JURISTISCHES PROJEKTMANAGEMENT
Teil 1: VOB-Vertragsabwicklung des Auftraggebers
Allgemeines
- Grundsätze der Vertragsabwicklung
- Grundsätzliches zur VOB
- Die Beziehungen der am Bau Beteiligten untereinander
- Vertretungsverhältnisse/Vollmachten
- Versendung von Schriftstücken / Zugangsnachweise
Bauüberwachung
- Sicherheitsvorschriften
- Kontrolle der Stoffe und Bauteile gemäß § 4 Abs. 6 VOB/B
- Mangelhafte Leistungen während der Ausführung gemäß § 4 Abs. 7 VOB/B
- Bedenken des Auftragnehmers
- Nachunternehmer, § 4 Abs. 8 VOB/B
- Unbefugter Nachunternehmereinsatz, § 4 Abs. 8 Nr. 1 Satz 4 VOB /B
- Abhilfeverlangen wegen verzögerter Bauausführung gemäß § 5 Abs. 3 VOB/B
- Feststellung des Leistungsstandes gemäß § 4 Abs. 10 VOB/B
- Feststellungsprotokoll gemäß § 4 Abs. 10 Satz 2 VOB/B
- Aufforderung zum gemeinsamen Aufmaß gem. § 14 Abs. 2 VOB/B
Behinderungen und Unterbrechungen der Ausführung
- Behinderungsanzeige wegen Witterungseinflüssen
- Behinderungsanzeige wegen Umständen aus dem Risikobereich des AG
- Verlängerung der Ausführungszeit, § 6 Abs. 1, 3, 4 VOB/B
- Ablehnung der Verlängerung
- Schadenersatzanspruch nach § 6 Abs. 6 VOB/B
- Ablehnung eines Schadenersatzanspruchs des AN nach § 6 Abs. 6 VOB/B
- Kündigung wegen anhaltender Unterbrechung, § 6 Abs. 7 VOB/B
Vergütung/Nachträge/Mengenabweichungen
- Der Einheitspreisvertrag und seine Vergütungsregelungen
- Mengenüberschreitung gemäß § 2 Abs. 3 Abs. 1, 2 VOB/B
- Mengenunterschreitung gemäß § 2 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B
- Geänderte Ausführung nach § 2 Abs. 5 VOB/B
- Zusätzliche Leistungen, § 2 Abs. 6 VOB/B
- Beseitigung vertragswidriger Leistungen gem. § 2 Abs. 8 Nr. 1 VOB/B
- Anerkennung vertragswidriger Leistungen gem. § 2 Abs. 8 Nr. 2 VOB/B
- Vergütungsansprüche nach § 2 Nr. 8 Satz 2 und § 2 Abs. 8 Nr. 3 VOB/B
- Der Pauschalpreisvertrag und seine Vergütungsregelungen
- Mengenänderungen im Pauschalpreisvertrag
- Ausgleichsanspruch gem. § 2 Abs. 7 VOB/B wg. erheblicher Leistungsabweichung
Kündigung durch den Auftraggeber
- Kündigung gemäß § 8 Abs. 1 VOB/B (freie Kündigung)
- Die Abrechnung des AN nach der freien Kündigung gemäß § 8 Abs. 1 VOB/B
- Kündigung gemäß § 8 Abs. 2 VOB/B (Vermögensverfall)
- Kündigung gemäß § 8 Abs. 3 VOB/B (Verzug)
- Kündigung gemäß § 8 Abs. 3; 4 Abs. 8 Nr. 1 S. 4 VOB/B (Nachunternehmereinsatz)
- Teilkündigung aus wichtigem Grund gemäß § 648a Abs. 1, Abs. 2 BGB
Abnahme
- Förmliche Abnahme nach § 12 Abs. 1, 4, 5, 6 VOB/B
- Fiktive Abnahmen gem. § 12 Abs. 5 Nr. 1 und § 12 Abs. 5 Nr. 2 VOB/B
- Fiktive Abnahme nach § 640 Abs. 2 BGB (Neues Bauvertragsrecht 2018)
- Teilabnahme gem. § 12 Abs. 2 VOB/B
- Abnahmeprotokoll
- Abnahmeverweigerung gemäß § 12 Abs. 3 VOB/B
Mangelhafte Leistungen/Mängelansprüche
- Schriftliche Mängelrüge nach § 13 Abs. 5 VOB/B
- Nachfrist für die Mängelbeseitigung nach § 13 Abs. 5 VOB/B
- Kostenvorschuß für die Mängelbeseitigung gem. § 13 Abs. 5 Nr. 2 VOB/B
- Ablehnung der Mängelbeseitigung gemäß § 13 Abs. 6 S. 2 VOB/B
- Schadenersatz wegen wesentlicher Mängel gemäß § 13 Abs. 7 VOB/B
- Schriftliche Mängelrüge nach BGB
Zahlungen
- Kürzung der Abschlagsrechnung gemäß §§ 16 Abs. 1, 4 Abs. 7 VOB/B
- Fehlende Prüffähigkeit der Abschlags-/Schlußrechnung
- Kürzung der Schlußzahlung, § 16 Abs. 3 VOB/B
- Erstellung der Schlußrechnung durch Auftraggeber, § 14 Abs. 4 VOB/B
- Schlußzahlungshinweis gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 2 VOB/B
- Schlußzahlungseinwand des AG gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 2 VOB/B
- Vergütung gemäß § 16 Abs. 3 VOB/B - Verjährungseinrede
- Direktzahlung an Nachunternehmer gemäß § 16 Abs. 6 VOB/B
- Rückgabe von Sicherheiten gemäß § 17 Abs. 8 VOB/B
- Insolvenzfälle
Das Seminar vermittelt sämtliche Kenntnisse, die zur qualifizierten Erfüllung der Pflichten des auftraggeberseitigen Bauleiters notwendig sind. Besprochen werden typische, immer wiederkehrende Standardprobleme.
Die Teilnehmer erhalten:
- ein umfangreiches Seminarskript mit über 50 Musterschreiben
- Arbeitsanweisungen und Organisationsmittel
- alles auch auf USB-Stick zur einfachen Verarbeitung
- Teilnahmebescheinigung
Dieses Praktikerseminar wendet sich an Ingenieure, Bauleiter, Projektleiter, welche bei oder für private und öffentliche Auftraggeber, Generalunternehmer, Bauträger tätig sind.
Inhouse- Seminare in Ihnen Hause: Sparen Sie Reisekosten. Wir führen unsere Veranstaltungen auch direkt bei Ihnen vor Ort durch. Individuelle Planung, die zu Ihnen passt. Sprechen Sie uns an!