Auch wenn wir es gerne anders hätten: Zwischenmenschliche Konflikte gehören unvermeidbar zum (Berufs-)Alltag. Lernen Sie deshalb, mit Ihnen rechtzeitig und gut umzugehen! Denn wer zu lange wartet, riskiert eine Negativspirale: Konflikte stauen sich an die Beteiligten ziehen sich zurück sie arbeiten unmotivierter und schlimmstenfalls entstehen psychische und körperliche Beeinträchtigungen. Die gute Nachricht: Konfliktfähigkeit und Konfliktbewältigung können gelernt werden!In diesem Basisseminar erfahren Sie, was Sie bei einem Konflikt tun können, und was Sie unbedingt lassen sollten. Prinzipien zur Konfliktbearbeitung dienen Ihnen als Wegweiser, damit Sie nicht immer wieder in dieselbe Falle tappen. Sie entdecken, dass Konflikte hilfreiche Wege zu einem geklärten Miteinander sein können. Dazu gehört auch, die eigene Psychologie und die der Konfliktpartner zu berücksichtigen und nutzbar zu machen.
Hinweis
Die ARD.ZDF medienakademie bietet Ihnen zum Thema "Konflikte" ein Paket aus drei Seminaren an. Neben diesem Seminar handelt es sich dabei das Seminar 44 170 und 44 180.
Schwerpunkt
Die Teilnehmenden erarbeiten ihre eigenen Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung, kennen die typischen Fallen und wissen, wie sie diese vermeiden.
Themen
Lehrmethoden
Neben methodischen und theoretischen Inputs werden anhand von Fallstudien und erfahrungsbezogenen Übungen die typischen Merkmale von Konflikten herausgearbeitet und das eigene Konfliktverhalten analysiert. Konfliktsimulationen dienen zur Einübung des modifizierten Konfliktverhaltens. Der Transfer in die eigene Alltagspraxis wird dadurch erleichtert.Auch wenn wir es gerne anders hätten: Zwischenmenschliche Konflikte gehören unvermeidbar zum (Berufs-)Alltag. Lernen Sie deshalb, mit Ihnen rechtzeitig und gut umzugehen! Denn wer zu lange wartet, ri ...
Mehr Informationen >>Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
Nürnberg, DE | |||
13.11.2023 - 15.11.2023 | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |