Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung - Seminar / Kurs von EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Inhalte

  • Grundlagen der Barrierefreiheit – Was ist barrierefrei?
  • Erkennen barrierefreier Anforderungen nach DIN 18040-1:2020-10 und DIN 18040-2:2011-09 
  • Strategien zur Beurteilung der baulichen Barrierefreiheit bei bebauten Grundstücken i. S. der ImmoWertV
  • Ermittlung des Werteinflusses in Bezug auf die bauliche Barrierefreiheit
  • Möglichkeiten zur Berücksichtigung des Werteinflusses bei unterschiedlichen Nutzungen
  • Mehrmieten bei barrierefreiem Wohnraum und deren Berücksichtigung in der Immobilienbewertung
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!
  • Grundlagen der Barrierefreiheit – Was ist barrierefrei?
  • Erkennen barrierefreier Anforderungen nach DIN 18040-1:2020-10 und DIN 18040-2:2011-09 
  • Strategien zur Beurteilung der baulichen Barri ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Es werden die seit 01.01.2022 geltenden Vorgaben der novellierten ImmoWertV in Bezug auf die Beurteilung der Barrierefreiheit bei bebauten Grundstücken aufgezeigt. Im Rahmen der Veranstaltung werden Strategien vorgestellt, wie in der Bewertungspraxis die bauliche Barrierefreiheit beurteilt und deren Werteinfluss berücksichtigt werden kann.

Es werden die seit 01.01.2022 geltenden Vorgaben der novellierten ImmoWertV in Bezug auf die Beurteilung der Barrierefreiheit bei bebauten Grundstücken aufgezeigt. Im Rahmen der Veranstaltung werden ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an berufserfahrene und angehende Sachverständige für die Ermittlung von Grundstückswerten, an MitarbeiterInnen der Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse sowie Mitglieder der Gutachterausschüsse, an Wertermittler in Immobilienabteilungen von Kreditinstituten, Versicherungen, staatlichen und kirchlichen Immobilienverwaltungen, an Vertreter der Immobilienwirtschaft, der Kommunalverwaltungen und Liegenschaftsverwaltungen der Städte und Landkreise, an Architekten, Ingenieure und Immobilienmakler, Wohnungsgesellschaften, Wohnungsgenossenschaften, Haus- und Immobilienverwaltungen.

Das Seminar richtet sich an berufserfahrene und angehende Sachverständige für die Ermittlung von Grundstückswerten, an MitarbeiterInnen der Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse sowie Mitglied ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6612174

Anbieter-Seminar-Nr.: UDS356

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (25)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service