- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Externes Rechnungswesen
Buchführung Inventur und Inventar Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Abschreibungen Rückstellungen Jahresabschluss und BilanzierungInternes Rechnungswesen (Kostenrechnung)
Kostenbegriff Kostenartenrechnung Kostenstellenrechnung Kostenträgerrechnung (Kalkulation) Plankostenrechnung Break-Even-Analyse Deckungsbeitragsrechnung Finanzwirtschaft Finanzierung und Investition Liquidität Finanzplanung und Finanzkontrolle Cash-Flow-Analyse KennzahlenControlling
Abgrenzung des Controlling-Begriffs Bereiche des ControllingsPraxisübungen
Verschlankung von Betrieben, der permanente Zwang zur Kostensenkung, der Trend zur All-round-Führungskraft sowie zunehmend prozeßorientierte abteilungs- und fachübergreifende Arbeits- und Zusammenarbeitsformen verlangen auch von Führungskräften mit technischer Ausbildung zunehmend kaufmännische Kenntnisse sowie ein (Grund-) Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge. Das Intensivseminar bietet den Seminarteilnehmern eine strukturierte Einführung in die kaufmännischen Funktionen und Zusammenhänge.
Nicht-Kaufleute
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.