BWL – Grundlagen - Seminar / Kurs von IFM Institut für Managementberatung GmbH

Inhalte

  • Stellenwert des Betriebes im Wirtschaftskreislauf
  • Wichtige Rechtsformen von Betrieben
  • Existenzgründung
  • Möglichkeiten zur Organisation der Betriebe
  • Aufgaben und Funktion des betrieblichen Personalwesens
  • Marketing
  • Betriebliche Beschaffungspolitik und Lagerwirtschaft
  • Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens, Bilanzen
  • Der betriebliche Produktionsprozess
  • Betriebliche Investitionsentscheidungen
  • Finanzierungsmöglichkeiten des Betriebes
  • Fusionen, Wettbewerbsrecht
  • Stellenwert des Betriebes im Wirtschaftskreislauf
  • Wichtige Rechtsformen von Betrieben
  • Existenzgründung
  • Möglichkeiten zur Organisation der Betriebe
  • Aufgaben und Funktion des betrieblichen Personalwes ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Die Betriebswirtschaftslehre vereint Wissen aus allen Bereichen des Unternehmens. BWL-Kenntnisse helfen Mitarbeitern und angehenden Führungskräften, einen professionellen Blick auf Geschäftsabläufe zu entwickeln. Wie können Betriebe organisiert werden? Welche Aufgaben hat das Rechnungswesen? Was sind Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten im Unternehmen?

Ziel unseres Seminars ist es, Ihnen praxisorientiert die Grundbegriffe und das Basiswissen der BWL zu vermitteln. Sie lernen die wichtigsten kaufmännischen und rechtlichen Instrumente kennen, die in Unternehmensprozessen zum Einsatz kommen. Bringen Sie Ihr Know-how auf ein neues Level, um sich beruflich weiterzuentwickeln.

Die Betriebswirtschaftslehre vereint Wissen aus allen Bereichen des Unternehmens. BWL-Kenntnisse helfen Mitarbeitern und angehenden Führungskräften, einen professionellen Blick auf Geschäftsabläuf ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Alle Mitarbeiter, die aus nicht-kaufmännischen Berufen kommen und sich mit betriebswirtschaftlichem Zusatzwissen weiterqualifizieren wollen. Auch wenn Sie einen Firmenwechsel oder den weiteren Aufstieg in Ihrer Firma planen, ist dieses Seminar sehr hilfreich.

Alle Mitarbeiter, die aus nicht-kaufmännischen Berufen kommen und sich mit betriebswirtschaftlichem Zusatzwissen weiterqualifizieren wollen. Auch wenn Sie einen Firmenwechsel oder den weiteren Aufsti ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6012002

Termine

  • 24.10.2023 - 26.10.2023

    Berlin, DE

  • 28.11.2023 - 30.11.2023

    Berlin, DE

  • 18.12.2023 - 20.12.2023

    Berlin, DE

  • 03.01.2024 - 05.01.2024

    Berlin, DE

  • 19.02.2024 - 21.02.2024

    Potsdam, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (115)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service