Wir möchten die Akteure im Vollzug des Bodenschutzrechtes und der Altlastenbearbeitung wieder zum Erfahrungsaustausch im BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten einladen. In bewährter Weise gliedert sich das Themenspektrum der Veranstaltung in allgemeine und rechtliche Fragestellungen, neue Anforderungen des Bodenschutzes und Fragen der Altlastenuntersuchung und -sanierung.
Die Veranstaltung besteht aus vier Themenblöcken, die von erfahrenen Experten aus den Ministerien, Fachbehörden und Verbänden moderiert werden.
Bis zu 20 Referenten aus den Fachbereichen Bodenschutz und Altlasten treten zu jeweils aktuell ausgewählten Themen auf.
Neben dem MULNV Nordrhein-Westfalen treten der Ingenieurtechnische Verband Altlasten (ITVA), der Verband für Altlastensanierung + Flächenrecycling NRW (AAV) und der Bundesverband Boden (BVB) als Mitveranstalter auf.
Wir möchten die Akteure im Vollzug des Bodenschutzrechtes und der Altlastenbearbeitung wieder zum Erfahrungsaustausch im BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten einladen. In bewährter Weise gliedert sich ...
Mehr Informationen >>Das Programm für diese Veranstaltung wird jeweils aktuell zusammengestellt.
Das Forum ist eine Diskussionsplattform für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden, Ingenieurbüros, Banken und Versicherungen, die sich in ihrer täglichen Praxis mit dem Vollzug bodenschutz- und altlastenrechtlicher Regelungen befassen und auseinandersetzen.
Das Forum ist eine Diskussionsplattform für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden, Ingenieurbüros, Banken und Versicherungen, die sich in ihrer täglichen Praxis mit dem Vollzug bodenschutz ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Duisburg, DE | |||||
16.09.2025 - 17.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Duisburg, DE | |||||
16.09.2025 - 17.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |