Ein Ziel vieler Organisationen ist es, Auszubildenden eine fundierte und umfassende Ausbildung anzubieten, um sie möglichst als verantwortungsvolle, gut ausgebildete und bereits eingearbeitete Mitarbeitende übernehmen zu können.
Die Aufgabe von Ausbildern ist dabei, Auszubildenden praktische und theoretische Lerninhalte zu vermitteln, sie zu fördern, zu fordern, sowie Unterstützung und Perspektive zu geben. Manchmal müssen auch Probleme, Konflikte oder Motivationsverlust bewältigt werden. Dann stellt sich oft die Frage: Wie kann / sollte man sinnvollerweise intervenieren, um Ausbildungsabbrüche zu vermeiden?
Im Workshop erhalten Sie praxisnahes Wissen, um die verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit der AusbilderIn erfolgreich auszuüben. Damit Sie gut in die Zukunft kommen - am besten mit Ihren eigenen Top-Fachkräften.
Ein Ziel vieler Organisationen ist es, Auszubildenden eine fundierte und umfassende Ausbildung anzubieten, um sie möglichst als verantwortungsvolle, gut ausgebildete und bereits eingearbeitete Mitarbe ...
Mehr Informationen >>