Azubis stark machen - Seminar für Ausbilder - Seminar / Kurs von Unternehmerakademie Franken

Inhalte

Ein Ziel vieler Organisationen ist es, Auszubildenden eine fundierte und umfassende Ausbildung anzubieten, um sie möglichst als verantwortungsvolle, gut ausgebildete und bereits eingearbeitete Mitarbeitende übernehmen zu können. Die Aufgabe von Ausbildern ist dabei, Auszubildenden praktische und theoretische Lerninhalte zu vermitteln, sie zu fördern, zu fordern, sowie Unterstützung und Perspektive zu geben. Manchmal müssen auch Probleme, Konflikte oder Motivationsverlust bewältigt werden. Dann stellt sich oft die Frage: Wie kann / sollte man sinnvollerweise intervenieren, um Ausbildungsabbrüche zu vermeiden? Im Workshop erhalten Sie praxisnahes Wissen, um die verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit der AusbilderIn erfolgreich auszuüben. Damit Sie gut in die Zukunft kommen ­- am besten mit Ihren eigenen Top-Fachkräften.
Ein Ziel vieler Organisationen ist es, Auszubildenden eine fundierte und umfassende Ausbildung anzubieten, um sie möglichst als verantwortungsvolle, gut ausgebildete und bereits eingearbeitete Mitarbe ... Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Erfahrungen und Reflektion
  • Fachkräftemangel
  • Ausbildungsabbrüche kosten viel Geld
  • Motivation der Azubis erhalten
  • Vertrauen und Verantwortlichkeit stärken
  • Kontrolle ist gut
  • Potentiale erkennen
  • Stärken und Schwächen
  • Spielregeln im Unternehmen
  • Neben dem Lehrplan
  • Bewusste Anleitung und Begleitung
  • Leistungserhebung
  • Regelmäßige Gespräche und Veranstaltungen
  • Krisengespräche mit Azubis professionell führen
  • Feedback- und Fehlerkultur
  • Erfahrungen und Reflektion
  • Fachkräftemangel
  • Ausbildungsabbrüche kosten viel Geld
  • Motivation der Azubis erhalten
  • Vertrauen und Verantwortlichkeit stärken
  • Kontrolle ist gut
  • Potentiale erkennen
  • Stär ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Alle Personen, die mit Begleitung, Ausbildung und Anleitung von Auszubildenden zu tun haben
  • maximal acht Teilnehmer
 

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Nürnberg, DE
12.10.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6533265

Termine

  • 12.10.2023

    Nürnberg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (1)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Nürnberg, DE
12.10.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›