Auszubildende stärken: Der Schlüssel zum Erfolg - Seminar / Kurs von BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH

Azubis fördern und für die Teams im Unternehmen fit machen

Inhalte

In der heutigen VUCA-Welt (Schwankungsintensität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit) ist es entscheidend, Auszubildende umfassend auf die dynamischen Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorzubereiten. Die Arbeitswelt verändert sich rasant und verlangt von den Mitarbeitern/-innen ein hohes Maß an Flexibilität, Selbstmanagement und Teamfähigkeit.

Gut geschulte, selbstbewusste und resiliente Auszubildende sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeit. Sogenannte Softskills erhöhen die Festigkeit einer guten Zusammenarbeit im Unternehmen. Softskills umfassen sowohl Merkmale der Persönlichkeitsbildung als auch der Teamfähigkeit. Frühzeitige Ausbildung dieser Kernfähigkeiten stärkt die junge Generation und erhöht gleichzeitig den Erfolgsfaktor eines Teams.

4 GUTE GRÜNDE FÜR DIESES SEMINAR:
  • Sie möchten die inneren Stärken und die eigene Selbstwirksamkeit herauskitzeln.
  • Sie wollen die Teamzusammenarbeit fördern.
  • Sie wollen Entscheidungsfindung und Verantwortungsübernahme im Unternehmen fördern.
  • Sie wollen neue Arten der Kommunikation und Gesprächsführung ins Team einfließen lassen.
  IHR NUTZEN: Die Auszubildenden...
  • entwickeln ein stärkeres Bewusstsein für ihre eigenen Stärken und Herausforderungen.
  • erhalten wertvolle Einblicke in die Karriereplanung, die ihnen helfen, klare berufliche Ziele zu setzen und zu erreichen.
  • lernen, wie sie effektiv im Team arbeiten und ihre Rolle optimal ausfüllen können.
  • verbessern ihre Kommunikationsfähigkeiten, was ihnen sowohl beruflich als auch privat zu Gute kommt.
  • erwerben wertvolle Kenntnisse über persönliche Werte und Haltungen, die ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördern.
In der heutigen VUCA-Welt (Schwankungsintensität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit) ist es entscheidend, Auszubildende umfassend auf die dynamischen Herausforderungen des modernen Arbeits ... Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Haltung und Verhalten
  • Wertearbeit und Glaubenssätze
  • Karriereplanung und Zielfokussierung
  • Entscheidungsfindung und Verantwortungsübernahme
  • Resilienz und Selbstmanagement
  • Kommunikation und Gesprächsführung
  • Teamdynamiken und Rollenverteilung
  • Kooperationsfähigkeit und Networking
  • Haltung und Verhalten
  • Wertearbeit und Glaubenssätze
  • Karriereplanung und Zielfokussierung
  • Entscheidungsfindung und Verantwortungsübernahme
  • Resilienz und Selbstmanagement
  • Kommunikation und Gesprächs ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Auszubildende, die ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, unabhängig davon, in welchem Lehrjahr sich die auszubildende Person befindet.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Essen, DE
08.12.2025 - 09.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8540291

Termine

  • 08.12.2025 - 09.12.2025

    Essen, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (232)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Essen, DE
08.12.2025 - 09.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›