- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
1 Tage Intensiv-Seminar
Lernen Sie die flexible, vorrangig eingesetzte Zündschutzart der MSR-Technik kennen!
Ausbildung zur Prüfung befähigte Personen und Verantwortliche im Explosionsschutz, Modul 4 Explosionsschutz durch Eigensicherheit
Auf Basis der aktuellen Vorschriften vermitteln Ihnen ausgewiesene Ex-Schutz-Experten in diesem praxisgerechten Seminar die notwendigen Grundlagen sowie detaillierte Kenntnisse über die Zündschutzart Eigensicherheit. Im Mittelpunkt stehen die rechtlichen und technischen Anforderungen an die Errichter, Anwender bzw. Betreiber explosionsgeschützter Installationen von Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR-Technik). Daneben erhalten Sie aber auch wertvolle Informationen zur Gerätetechnik aus Herstellersicht.
Die Referenten stellen Ihnen Praxisbeispiele zu eigensicheren Installations- und Nachweisvarianten vor. Darüber hinaus erhalten Sie Basiswissen zur Eigensicherheit im Zusammenhang mit der funktionalen Sicherheit (SIL). Der Anwendungsbereich der Kombination dieser beiden Methoden im Sinne von Sicherheits-, Kontroll- und Regelvorrichtungen wird immer größer, und zwar sowohl beim Gerätedesign und bei der Auswahl passender Betriebsmittel als auch beim Nachweis der richtigen Installation und Prüfung.
Die Seminarinhalte orientieren sich an der neuen ATEX-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX 95), nach der die Betreiber auch zu Herstellern werden können, an den aktuellen Technischen Regeln für Betriebssicherheit und an der neuen VDE 0165-1.
Die Lernziele Ihrer Weiterbildung
Dies ist ein Modul des 4-tägigen Lehrgang "Ausbildung zur Prüfung befähigte Personen und Verantwortliche im Explosionsschutz". Sie können entweder das Modul einzeln buchen oder als gesamten Lehrgang.
Im Lehrgang werden Sie durch die grundlegenden rechtlichen Bestimmungen geführt und mit den wichtigen Aspekten Ihrer Aufgaben vertraut. Setzen Sie den Explosionsschutz in Ihrem Betrieb fachgerecht, rechtskonform und sicher um!
Details zu Ihrer Weiterbildung
Inhalte Modul 4: Explosionsschutz durch Eigensicherheit
Europäische ATEX-Richtlinien (ATEX 2014/34/EU und ATEX 1999/92/EG) für eigensichere Geräte und Anlagen
CE-Konformitätsbewertungsverfahren
Baunormen, Ex-Kennzeichnungen und TRBSen
Grundlagen der Eigensicherheit
Ex i – Gerätetechnik
Ex i – Installationsanforderungen
Prüfung und Instandhaltung
Zielgruppe
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Bad Oeynhausen, DE | |||
03.12.2021 | 8 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.