Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Seminar / Kurs von BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH

Grundlagen der Elektrotechnik, Schutzmaßnahmen, und -geräten

Inhalte

Elektrotechnische Kenntnisse und Tätigkeiten sind mittlerweile in vielen Berufen übergreifend erforderlich. Betriebliche Anforderungen sowie flüssige Arbeitsabläufe verlangen meist einen flexiblen Einsatz des Mitarbeiters. Sodass auch elektrotechnische Arbeiten von Nichtelektrikern erwartet werden. „Festgelegte Tätigkeiten“ bedeutet, dass die durchzuführenden Tätigkeiten auf bestimmte Aufgaben beschränkt sind und diese elektrotechnischen Tätigkeiten ergänzend zur Haupttätigkeit ausgeübt werden. Dabei erfolgt die Ausbildung immer speziell auf die durchzuführenden Arbeiten der Teilnehmer.

Elektrotechnische Kenntnisse und Tätigkeiten sind mittlerweile in vielen Berufen übergreifend erforderlich. Betriebliche Anforderungen sowie flüssige Arbeitsabläufe verlangen meist einen flexiblen ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Vermittlung der Verantwortlichkeiten und Kenntnisse über die notwendigen Vorschriften sowie Bestimmungen der BetrSichV und der TRBS, DIN VDE 1000, 0101 und DIN VDE 0105-100 und DGUV Vorschriften 1 & 3
  • Notendige persönliche Schutzausrüstung (PSAgS)
  • Handhabung der notwendigen Werkzeuge, Mess- und Betätigungsgeräte
  • Grundlagen der Elektrotechnik, Schutzmaßnahmen und -geräte
  • Prüfung der elektrischen Sicherheit
  • Praktische Durchführung von Arbeiten
    • Installation von Schaltern, Steckdosen und Beleuchtung
    • Anschluss von Betriebsmitteln und Maschinen
    • Prüfung von angeschlossenen und ortsveränderlichen Betriebsmitteln
  • Vermittlung der Verantwortlichkeiten und Kenntnisse über die notwendigen Vorschriften sowie Bestimmungen der BetrSichV und der TRBS, DIN VDE 1000, 0101 und DIN VDE 0105-100 und DGUV Vorschriften 1 & ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Instandhalter, Netzmonteure, Leitstellenmitarbeiter, Mechaniker, Servicemonteure, Schlosser, Hausmeister, Heizungsbauer, Tischler, Küchenbauer, uvm.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Duisburg, DE
08.09.2025 - 12.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8540282

Termine

  • 08.09.2025 - 12.09.2025

    Duisburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 40 h
  •  
  • Anbieterbewertung (232)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Duisburg, DE
08.09.2025 - 12.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›