Der Sicherheitsbeauftragte ist die vom Unternehmen bestellte Person, die Arbeitgeber, Führungskräfte, die Fachkraft für Arbeitssicherheit, den Betriebsarzt, sowie seine Kollegen darin unterstützt, Unfälle, Gesundheitsgefahren und berufsbedingte Krankheiten zu vermeiden. Er berät, informiert und achtet auf den Zustand der Schutzeinrichtungen, sowie der ordnungsgemäßen Benutzung der persönlichen Schutzausrichtung.
Inhalte:
Einführung in den Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsschutzorganisation
Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
Gefährdungsbeurteilung gemäß ArbSchG
Motivation und Kommunikation
Notfallmanagement und Brandschutz
Arbeitsbedingte Belastungen und Gefährdungen
Haftung und Verantwortung technischer Vorgesetzter
Gefährdungsbeurteilung gemäß ArbSchG
Betriebliche Aushänge
Arbeits- und Wegeunfälle, Berufskrankheiten
Unterweisungen
Der Sicherheitsbeauftragte ist die vom Unternehmen bestellte Person, die Arbeitgeber, Führungskräfte, die Fachkraft für Arbeitssicherheit, den Betriebsarzt, sowie seine Kollegen darin unterstützt, ...
Mehr Informationen >>