Ausbildung zum Motorsägenführer für gewerbliche Arbeiten. 05224 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Schulung zum sicheren Umgang mit der Motorsäge in Theorie und Praxis mit Erwerb der Bedienberechtigung.
Inhalte
Unsere Ausbildung zum Motorsägenführer basiert auf der Vorschrift zur DGUV Information 214-059 Ausbildung, Arbeiten mit der Motorsäge, der Gesetzlichen Unfallversicherung und den UVV der BG Gartenbau (VSG 4.2 und VSG 4.3). Dabei vermitteln wir Ihnen das notwendige Grundlagenwissen zum Umgang mit der Motorsäge für gewerbliche Arbeiten im Wald, auf Baustellen oder im Rahmen der Baumpflege. Anforderungen aus Arbeitsschutzgesetz und BetriebssicherheitsverordnungBG-Vorschriften: DGUV Information 214-059; VSG 4.2, 4.3Grundlagen der WaldarbeitPersönliche SchutzausrüstungSicherungsmaßnahmen an der ArbeitsstelleFachgerechter Umgang mit der MotorsägeArbeitstechnikenFäll- und Schnitttechniken in Theorie und PraxisProblemfällungen und HilfsmittelHolzaufarbeitungSägen unter SpannungUnfallvermeidungVerkehrs- und BaustellensicherungTechnische Grundlagen der MotorsägeRegelmäßige Wartung, Fehlerbehebung und PflegeUmgang mit Schmier- und Kraftstoffen
Lernziele
Unternehmen und ihre Führungskräfte erfüllen die Schulungsanforderungen der Berufsgenossenschaften.Sie kennen die notwendigen Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen.Sie sind vertraut mit allen wichtigen Arbeitstechniken in der Praxis.Sie lernen die Technik von Motorsägen kennen und können diese warten und einfache Instandsetzungsarbeiten durchführen.
Zielgruppen
Alle Personen, die mit der Motorsäge gewerbliche Arbeiten im Wald, auf Baustellen oder im Rahmen der Baum- und Gehölzpflege durchführen.
Termine und Orte