Ausbildung zum Lead Auditor ISO 27001 (DGI®) - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Inhalte

  • Planung, Zielsetzung und Durchführung eines Audits
  • Bestimmung des Anwendungsbereichs eines Audits (Scope)
  • Bestimmung eines Informationsverbundes
  • Internes und externes Audit
  • Anforderungen an ein Audit und den Auditor
  • Fachbegriffe aus Normen
  • Fachbegriffe eines Audits
  • Auditierung von Konformitäten gegen Rechtsvorschriften, Standards und Normen
  • Auditprinzipien gemäß ISO 19011
  • Erstellung eines Auditprogramms
  • Rollen und Zuständigkeiten im Auditprozess
  • Kommunikation im Auditprozess
  • Umgang mit Auditrisiken
  • Audit-Methoden zur Überprüfung eines Sicherheitskonzepts
  • Prüfung der Prozesse und Dokumentationen eines ISMS
  • Audit-Checkliste gemäß ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz
  • Exemplarische Prüfpunkte eines ISMS-Audits
  • Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation
  • Prüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
  • Beobachtung von Arbeitsabläufen
  • Dokumentensichtung und Dokumentenprüfung
  • Erfüllung von Nachweispflichten
  • Stichprobenprüfung und statistische Analysen
  • Vor-Ort-Prüfung
  • Interviewteilnehmer
  • Interviewführung
  • Konformitäten und Abweichungen
  • Feststellungen eines ISMS-Audits
  • Behandlung von Feststellungen
  • Entwicklung, Umsetzung und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen
  • Festlegung von Maßnahmen
  • Bewertung der Ergebnisse
  • Dokumentation von Feststellungen
  • Regelmäßige Überprüfung von Maßnahmen und Revision
  • Kontinuierliche Verbesserung
  • Inhalte, Gliederung und Erstellung eines ISMS-Auditberichts
  • Nachbereitung und Auswertung eines Audits
  • Abschlussgespräch zum Audit
  • Integration anderer Managementsysteme wie ISO 9001 oder ISO 22301
Hinweise

Kursabschluss

TeilnahmebestätigungOptional: Prüfung mit Personenzertifikat (DGI®), Personalisiertes Siegel (DGI®)

Hinweis

Dieser Kurs wird von der D|G|I®, der Deutschen Gesellschaft für Informationssicherheit AG durchgeführt.

  • Planung, Zielsetzung und Durchführung eines Audits
  • Bestimmung des Anwendungsbereichs eines Audits (Scope)
  • Bestimmung eines Informationsverbundes
  • Internes und externes Audit
  • Anforderungen an ein Audit ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Vermittlung von Fachbegriffen aus dem Bereich der Durchführung eines Audits gemäß ISO 19011, der Aufgabenbeschreibung des Lead Auditors ISO 27001 und des erforderlichen Fachwissens für die Auditierung eines ISMS.

Die Teilnehmer können nach Abschluss der Ausbildung die Durchführung eines ISMS-Audits planen sowie eine Bewertung des bestehenden ISMS vornehmen.

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Vermittlung von Fachbegriffen aus dem Bereich der Durchführung eines Audits gemäß ISO 19011, der Aufgabenbeschreibung des Lead Auditors ISO 27001 und de ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Informationssicherheitsbeauftragte / IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Verantwortliche in der Informationssicherheit
  • Verantwortliche im IT-Risikomanagement
  • Verantwortliche in der IT-Compliance
  • IT-Revisoren
  • Unternehmensberater
  • Informationssicherheitsbeauftragte / IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Verantwortliche in der Informationssicherheit
  • Verantwortliche im IT-Risikomanagement
  • Verantwortliche in der IT-Compliance
  • IT-Revisoren
  • Un ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
08.09.2025 - 12.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8537390

Termine

  • 08.09.2025 - 12.09.2025

    Berlin, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 40 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
08.09.2025 - 12.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›