In der Ausbildung zum Kabelmonteur für Nieder- und Mittelspannung erhalten Sie die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten für die fachgerechte Kabelbearbeitung und Garniturenmontage an Kunststoff- und Massekabeln. Sie wissen, wie Sie Montagefehler vermeiden und so zur langfristigen Energieversorgung beitragen. Historie, Grundbegriffe, Werkstoffe der KabeltechnikAufbau der gängigen Nieder- und MittelspannungskabelKabelkurzzeichenNetzeinsatz und KabelverlegungHauseinführungenInnenraum Kabelverteiler, HausanschlusskastenArbeiten an Kunststoff- und Massekabeln, WerkzeugeVerbindungstechnik im Nieder- und MittelspannungsbereichGarnituren der KabeltechnikMontieren von spannungsfesten Endkappen, ReparaturmanschettenMontieren von Verbindungsmuffen, Abzweigmuffen, Übergangsmuffen, Endverschlüssen und Steckern nach den Technologien Warmschrumpf-, Kaltschrumpf- und Aufschiebetechnik
In der Ausbildung zum Kabelmonteur für Nieder- und Mittelspannung erhalten Sie die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten für die fachgerechte Kabelbearbeitung und Garniturenmontage an ...
Mehr Informationen >>
Sie erhalten im theoretischen Teil der Ausbildung einen fundierten Überblick über Kabel- und Garniturenaufbau, Montageverfahren und Fehleranalysen.Sie können die erworbenen theoretischen Kenntnisse im praktischen Teil gleich anwenden.Sie bekommen die nötige Sicherheit bei der Umsetzung der erworbenen Kenntnisse in Ihrem beruflichen Alltag, durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
Sie erhalten im theoretischen Teil der Ausbildung einen fundierten Überblick über Kabel- und Garniturenaufbau, Montageverfahren und Fehleranalysen.Sie können die erworbenen theoretischen Kenntnisse ...
Mehr Informationen >>
Elektrofachkräfte aus dem Handwerk, der Industrie und von Stromversorgungsunternehmen.