Ausbildung zum KI-Security Manager (DGI®) - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Inhalte

  • KI-Grundlagen mit Schwerpunkt Sicherheitsmanagement
  • Safety und Security im Kontext von KI
  • Begriffe und Terminologien im Kontext von KI
  • Die Aufgaben des KI-Security Managers
  • Die KI-Organisation und KI-Verantwortlichkeiten
  • Die KI-Compliance
  • Die Risikofrüherkennung
  • Die KI-Governance
  • Die gesetzlichen Vorgaben mit KI-Relevanz u. a.
    • AI-Act (KI-Verordnung)
    • DSGVO
  • Die Wechselwirkung zur Informationssicherheit
    • ISO 27001
    • BSI IT-Grundschutz
  • Normen und Standards im Kontext der KI-Security
    • ISO 42001
    • ISO 22989
    • ISO 23894
  • Die KI-Strategie
  • Das KI-Risikomanagement
  • Die Festlegung von Kriterien für die KI-Risikobewertung
  • Die Planung und Überwachung von KI-Sicherheitsmaßnahmen
  • Die KI-Restrisiken
  • Das KI-Stakeholdermanagement
  • Die Umsetzung von KI-Sicherheitsmaßnahmen
  • Die Herbeiführung von Entscheidungen durch die Geschäftsführung
  • Die Wechselwirkungen der KI-Strategie für die Geschäftsstrategie
  • Die Kennzahlen und KPIs im KI-Security Management
  • Die Kommunikation und das Reporting des KI-Security Management
  • Die Zertifizierung eines KI-Security Managements
  • Die Aufrechterhaltung und Verbesserung des KI-Security Management
  • Unterstützende Managementsysteme wie ISMS, DSMS, BCMS und ITSM
Hinweise

Kursabschluss

TeilnahmebestätigungOptional: Prüfung mit Personenzertifikat (DGI®), Personalisiertes Siegel (DGI®)

Hinweis

Dieser Kurs wird von der D|G|I®, der Deutschen Gesellschaft für Informationssicherheit AG durchgeführt.

  • KI-Grundlagen mit Schwerpunkt Sicherheitsmanagement
  • Safety und Security im Kontext von KI
  • Begriffe und Terminologien im Kontext von KI
  • Die Aufgaben des KI-Security Managers
  • Die KI-Organisation und KI- ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Vermittlung von Fachbegriffen aus dem Bereich des KI-Security Managements, der Aufgabenbeschreibung des KI-Security Managers und des erforderlichen Fachwissens für die Etablierung eines Künstliche Intelligenz Management Systems (KIMS) gemäß ISO 42001.

Die Teilnehmer können nach Abschluss der Ausbildung die Planung, den Aufbau, den Betrieb sowie die Aufrechterhaltung und Verbesserung eines normkonformen KIMS unter Einbeziehung etwaig etablierter und zertifizierter ISO-Managementsysteme zur Umsetzung bringen.

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Vermittlung von Fachbegriffen aus dem Bereich des KI-Security Managements, der Aufgabenbeschreibung des KI-Security Managers und des erforderlichen Fachwis ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • ITSiBe / CISO / BCM-Manager / Risk-Manager / DSB
  • IT-Leitung
  • IT-Administratoren
  • Verantwortliche in der Informationssicherheit
  • Verantwortliche im Risikomanagement
  • Verantwortliche im Business Continuity Management
  • Verantwortliche in der Revision / IT-Revision
  • KI-Beauftragte
  • Führungskräfte
  • Projektleitung
  • Datenschutzbeauftragte
  • Unternehmensberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Verantwortliche im Prozess-Management
  • ITSiBe / CISO / BCM-Manager / Risk-Manager / DSB
  • IT-Leitung
  • IT-Administratoren
  • Verantwortliche in der Informationssicherheit
  • Verantwortliche im Risikomanagement
  • Verantwortliche im Business Continuity Man ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
21.07.2025 - 23.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr 24 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8474111

Termine

  • 21.07.2025 - 23.07.2025

    Berlin, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 24 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
21.07.2025 - 23.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr 24 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›