Ausbildung Compliance Officer (TÜV) - Teil 2 (2023) - Seminar / Kurs von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Die Erfüllung operativer Compliance-Aufgaben mit ISO 37301 professionell managen

Inhalte

Compliance-Managementsystem nach ISO 37301- Einführung- Begriffe- Kontext der Organisation und interessierte Parteien sowie deren Einfluss auf weitere Normenpunkte insbesondere der Risikoanalyse und Bewertung - Bindende Verpflichtungen - Risikoanalyse und BewertungUmsetzung eines Compliance-MS nach ISO 37301- Kernelemente der Aufbau- und Ablauforganisation - Haupt- und UnterstützungsprozesseOrganisation der Compliance im Betrieb- Moderierte Gruppenarbeiten - Erarbeitung erster Arbeits- und Praxishilfen durch die Teilnehmerinnen und TeilnehmerVoraussetzung:Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar Compliance Officer (TÜV) - Teil 2 ist der Besuch der Ausbildung Compliance Officer (TÜV) - Teil 1.Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung Compliance Officer (TÜV) ist der Besuch aller Teile des gleichnamigen Seminars.Abschluß:Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD AkademieZertifikat der TÜV NORD CERT nach bestandener PrüfungHinweise:

Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Nach Absolvieren aller Teile ist als Abschluss des Seminars ist eine schriftliche Prüfung vorgesehen. Zur Teilnahme ist eine separate Anmeldung erforderlich. Es entstehen zusätzliche Prüfungsgebühren. Bitte beachten Sie den Leitfaden und die Prüfungsordnung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV NORD CERT. 

Compliance-Managementsystem nach ISO 37301- Einführung- Begriffe- Kontext der Organisation und interessierte Parteien sowie deren Einfluss auf weitere Normenpunkte insbesondere der Risikoanalyse und B ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Mit der Ausbildung Compliance Officer (TÜV) - Teil 2 erlangen Sie weitreichende Kompetenzen und minimieren nach erfolgreichem Abschluss das Compliance-Risiko in Ihrer Organisation. Im ersten Teil haben wir Ihnen wesentliche Tätigkeits- und Compliance-Risikofelder vorgestellt. Darauf aufbauend lernen Sie im 2. Teil, die Pflichten, Aufgaben, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten abzuleiten. Sie erfahren, wie Sie die Umsetzung der international anerkannten und angewandten Compliance-Managementsystem-Norm ISO 37301 effizient und professionell in Ihrem Unternehmen sicherstellen. Auch wenn die Erfüllung der organisationsbezogenen Pflichten Teil des Legalitätsprinzips und somit nicht verhandelbar ist, gut organisierbar ist sie dennoch.Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Relevanz für die praktische Betriebsorganisation besser einschätzen und auch die Wechselbeziehungen zu anderen ISO-Managementsystemen frühzeitig erkennen - und bei Bedarf gegensteuern.Mit dem in diesem Zertifikatslehrgang erworbenen Wissen sind Sie in der Lage, den Aufbau und die Weiterentwicklung eines professionellen Compliance-Managementsystems bis hin zur Zertifizierung Ihres Unternehmens zielführend und effizient zu unterstützen.Die Ausbildung zum zertifizierten Compliance Officer erfolgt überwiegend in moderierten Gruppenarbeiten. Gemeinsam und auch einzeln erarbeiten Sie als Teilnehmerin oder Teilnehmer erste Arbeits- und Praxishilfen für die direkte Umsetzung in Ihrem beruflichen Alltag.Dieses Seminar baut auf die Ausbildung Compliance Officer (TÜV) - Teil 1 auf. Darin erhalten Sie einen ersten Überblick über wesentliche Inhalte der ISO 37301.
Mit der Ausbildung Compliance Officer (TÜV) - Teil 2 erlangen Sie weitreichende Kompetenzen und minimieren nach erfolgreichem Abschluss das Compliance-Risiko in Ihrer Organisation. Im ersten Teil hab ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Compliance Officer, Compliance-Management-Beauftragte, Beauftragte für Antikorruptionsmanagementsysteme, Auditoren für Antikorruptionsmanagementsysteme (intern/extern), Geldwäschepräventionsbeauftragte, zukünftige Compliance-Auditoren (intern/extern), Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzende, Aufsichtsratsmitglieder, Führungskräfte und weitere am Thema Interessierte
Compliance Officer, Compliance-Management-Beauftragte, Beauftragte für Antikorruptionsmanagementsysteme, Auditoren für Antikorruptionsmanagementsysteme (intern/extern), Geldwäschepräventionsbeauftr ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Preis
Hamburg, DE
11.12.2023 - 13.12.2023 09:00 - 17:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6373530

Anbieter-Seminar-Nr.: 586452

Termine

  • 11.12.2023 - 13.12.2023

    Hamburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (674)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Preis
Hamburg, DE
11.12.2023 - 13.12.2023 09:00 - 17:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›