Aufbauwissen Strategisches Controlling - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Strategische Planungim Strategieprozess

Inhalte

Controller:innen im Strategieprozess

Bewertung strategischer Optionen

  • Strategische Ziele und Ableitung von Bewertungskriterien.
  • Strategische Optionen nachvollziehbar aufbereiten: Business Model Canvas als Bezugsrahmen, Management Summary, Qualitative Bewertung, Quantitative Bewertung/Finanzplan.

Werkzeuge zur Risikoanalyse

  • Pay-Off.
  • Sensitivitätsanalysen.
  • Von Szenarien zu Verteilungsfunktionen.
  • Risikoaggregation mithilfe von Monte-Carlo-Simulationen.

Organisation und Moderation der Strategieklausur

Zentrale Aspekte der Strategieimplementierung

  • Umsetzung und Change Management.
  • Balanced Scorecard und OKR.
  • Strategische Kontrolle.

Lessons Learned

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Controller:innen im Strategieprozess

Bewertung strategischer Optionen

  • Strategische Ziele und Ableitung von Bewertungskriterien.
  • Strategische Optionen nachvollziehbar aufbereiten: Business Model Can ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie erfahren, welche Rolle Controller:innen im Strategieprozess einnehmen.
  • Sie erhalten das Fachwissen, wie Sie den Strategieprozess im Unternehmen koordinieren, steuern und vorantreiben können.
  • Sie lernen, wie Sie strategische Optionen bewerten und welche sinnvollen Bewertungskriterien Sie heranziehen.
  • Sie erfahren, wie Sie auf Basis agiler Methoden und Techniken eine fundierte Entscheidungsvorbereitung unter Berücksichtigung einer quantitativen Risikoanalyse und Risikoaggregation ausarbeiten.
  • Sie bekommen aufgezeigt, wie Sie Risiken fundiert und praxisorientiert beschreiben und quantitativ erfassen können. Die Risikoaggregation wird mithilfe von Monte-Carlo-Simulationen vorgestellt und geübt.
  • Sie bekommen vermittelt, wie Sie eine Strategieklausur professionell vorbereiten, organisieren und moderieren.
  • Sie erfahren, auf welche zentralen Aspekte es bei der Strategieimplementierung ankommt.
  • Sie erfahren, welche Rolle Controller:innen im Strategieprozess einnehmen.
  • Sie erhalten das Fachwissen, wie Sie den Strategieprozess im Unternehmen koordinieren, steuern und vorantreiben können.
  • Sie le ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Strategische Controller:innen, Business Controller:innen, Fach- und Führungskräfte aus dem Controlling, die ihr strategisches Controlling-Wissen vertiefen möchten. Um einen optimalen Lernerfolg zu erzielen, wird gutes Controlling-Wissen vorausgesetzt. Die vorherige Teilnahme am Seminar „Strategisches Controlling“ ist empfehlenswert.

Strategische Controller:innen, Business Controller:innen, Fach- und Führungskräfte aus dem Controlling, die ihr strategisches Controlling-Wissen vertiefen möchten. Um einen optimalen Lernerfolg zu ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
27.11.2023 - 28.11.2023 09:30 - 17:30 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6572219

Anbieter-Seminar-Nr.: 61204047

Termine

  • 27.11.2023 - 28.11.2023

    Berlin, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (863)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
27.11.2023 - 28.11.2023 09:30 - 17:30 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›