29. September 2021 | Aufbauseminar zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse | Schneider
In Vorträgen, Diskussionen und Gruppenarbeiten werden folgende Programmpunkte bearbeitet:
-
Kurze Zusammenfassung der Inhalte des Basisseminars zur 2019 harmonisierten FMEA nach VDA und AIAG
- Aufgaben und Rollen im FMEA-Prozess
- Einbindung von FMEA'en in den Projektplan des Produktentstehungsprozesses
- Wechselwirkungen mit weiteren QM-Methoden wie z.B. der 8D-Methode und dem Produktionslenkungsplan (Control plan), MSA, MFU und PFU
- Chancen und Risiken der FMEA-Methode
- Reifegradbestimmung der FMEA-Methode
- interne und externe Kommunikation bei FMEA'en
- Juristische Aspekte der FMEA-Methode und Erarbeitung eines Schulungsbeispiels
- optional: Bearbeitung eines Praxisbeispiels aus dem Tätigkeitsfeld eines/r Teilnehmenden nach vorheriger(!) Absprache
Angesprochen werden Mitarbeiter aus den Fachbereichen Entwicklung und Konstruktion bzw. Arbeitsvorbereitung, die Verantwortung für die Erstellung von Produkt- bzw. Prozess-FMEA'en übernehmen sollen.
Mitarbeiter aus dem Bereich Lieferantenmanagement, die die Erstellung von FMEA'en bei Lieferanten unterstützen sollen.
Mitarbeiter, die zum FMEA-Moderator ausgebildet werden sollen.
Es wird das Verständnis der Inhalte des Basisseminars vorausgesetzt.