Aufbauseminar Stellenbewertung und Eingruppierung nach TVöD - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis

Inhalte

Konkrete Fallgestaltungen

Vertiefte Betrachtung der Stellenbewertung zur Vermeidung typischer Fehleingruppierungen

Aktuelles zum Thema Stellenbewertung

  • Systematischer Aufbau einer Stellenbeschreibung mit allen erforderlichen Inhalten, die für eine tarifkonforme Stellenbewertung zwingend erforderlich sind.
  • Bildung von Arbeitsvorgängen unter Berücksichtigung der tariflichen Vorgaben sowie der BAG-Rechtsprechung.
  • Systematische Vorgehensweise bei der Bewertung der Arbeitsplätze unter Berücksichtigung der einschlägigen Tarifnormen und Tätigkeitsmerkmale.
  • Bedeutung und Anwendung einzelner Tätigkeitsmerkmale.
  • Erläuterung subjektiver (personenbezogener) Tätigkeitsmerkmale.
  • Umgang mit Tätigkeiten unterschiedlicher tariflicher Wertigkeit.
  • Umgang mit sogenannten Mischarbeitsplätzen.
  • Gesamtbetrachtung der Arbeitsaufgaben hinsichtlich ihrer Wertigkeit.
  • Hinweise zur aktuellen Rechtsprechung und zu erwartbaren tariflichen Modifizierungen.

 

Lerndauer: 1 Tag

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Konkrete Fallgestaltungen

Vertiefte Betrachtung der Stellenbewertung zur Vermeidung typischer Fehleingruppierungen

Aktuelles zum Thema Stellenbewertung

  • Systematischer Aufbau einer Stellenbeschreibung m ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Das Seminar gibt Ihnen anhand von vertiefenden, konkreten Fallbeispielen die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz von der Stellenbeschreibung bis zur Stellenbewertung selbst zu begleiten und so auch komplexe Eingruppierungen vorzunehmen.
  • Es werden alle notwendigen Informationen für eine verwertbare Stellenbeschreibung ermittelt und besprochen, die tarifkonformen Arbeitsvorgänge gemeinsam erarbeitet und in der Folge unter Beachtung der einschlägigen Tätigkeitsmerkmale die Stellenbewertung durchgeführt.
  • Die von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze werden bedarfsgerecht erläutert.
  • Eingebrachte Fälle von Veranstaltungsteilnehmer:innen werden nach Möglichkeit in der Gruppe besprochen.
  • Das Seminar gibt Ihnen anhand von vertiefenden, konkreten Fallbeispielen die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz von der Stellenbeschreibung bis zur Stellenbewertung selbst zu begleiten und so auch kompl ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Verwaltungs- und Personalleiter:innen, Personalrät:innen, Personalsachbearbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung und aus Unternehmen, die den TVöD unmittelbar oder analog anwenden.

 

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
20.02.2024 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Düsseldorf, DE
10.11.2023 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
15.09.2023 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
22.09.2023 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6572204

Anbieter-Seminar-Nr.: 61185704

Termine

  • 15.09.2023

    Hamburg, DE

  • 22.09.2023

    Stuttgart, DE

  • 10.11.2023

    Düsseldorf, DE

  • 20.02.2024

    Berlin, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (863)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
20.02.2024 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Düsseldorf, DE
10.11.2023 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
15.09.2023 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
22.09.2023 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›