Chefentlastung und Office-Management im digitalen Büro organisieren
Digitale Anwendungen und die Zusammenarbeit auf Distanz sind nicht mehr wegzudenken – Mobiles Arbeiten wird immer mehr zum Trend. Das heißt, dass viele Bereiche der Zusammenarbeit sowie zahlreiche Abläufe und Tätigkeiten komplett neu durchdacht und umorganisiert werden müssen.
Wie Mitarbeiter aus Assistenz, Sekretariat und Office Management den Grundstein legen, um souverän durch die neue Digitalwelt zu kommen, zeigen die Office-Expertinnen Enisa Romanic und Marion Etti Schritt für Schritt.
Weiterbildungsinhalte
Digitalisierung im Assistenz-Büro
- Ein Job im digitalen Wandel – Leben und Arbeiten im digitalen Office
- Herausforderungen und Chancen im Büro 4.0
- Aufbau eines digitalen Mindsets – wo geht die Reise mit der Assistenz der Zukunft hin?
- Rollenverständnis der Assistenz auch im digitalen Büro
- Digitale Schlüsselkompetenzen der modernen Assistenz
- Künstliche Intelligenz und digitale Assistenten im Büro von morgen
- Clouds, Big Data, elektronischer Workflow: Begrifflichkeiten Verstehen, neue Ressourcen und Abläufe kennen und erfolgreich nutzen
Social Media – Soziale Netzwerke genau betrachtet
- Social Media: Warum Netzwerken wichtig ist
- Live Vorführung Sozialer Kanäle wie Xing, LinkedIn & Co.
- Tipps fürs richtige Netzwerken und den Aufbau eines eigenen Netzwerks
Meeting-Management 4.0
- Online Meetings und Videokonferenzen organisieren, gestalten und moderieren
- Gemeinsame Spielregeln aufsetzen
- Interaktionen mit Tools fördern und Kreativmethoden nutzen
Exkurs: Chef- und Teamentlastung: Apps und Tools für die dezentrale Zusammenarbeit
- Mit digitalen Helfern effizient arbeiten
- Live Vorführung von Tools & Apps für das Office Management
Chefentlastung und Office-Management im digitalen Büro organisieren
Digitale Anwendungen und die Zusammenarbeit auf Distanz sind nicht mehr wegzudenken – Mobiles Arbeiten wird immer mehr zum Tren ...
Mehr Informationen >>