- Grundlagen des Argumentierens
- Argumentationsketten überzeugend aufbauen
- Nachvollziehbar und schlüssig argumentieren
- Glaubwürdig auftreten und argumentieren
- Fragetechniken gezielt einsetzen
- Argumentationstechniken für die Arbeit im Betriebsrat
- Fakten sammeln und Sachkenntnis richtig nutzen
- Verschiedene Perspektiven berücksichtigen und tragfähige Lösungen erarbeiten
- Strategische Vorbereitung des Betriebsrats als Verhandlungsteam
- Diskussionen mit Arbeitgeber und Belegschaft
- Aufbau einer vertrauensvollen Gesprächsbasis
- Den roten Faden behalten und das Gespräch zielgerichtet führen
- Sich auf den Gesprächspartner und seine Interessen einstellen
- Einwände und Gegenargumente einbeziehen
- Widerstände und Überzeugungsbarrieren überwinden
- Hart in der Sache – fair im Ton
- Körpersprachliche Signale entschlüsseln
- Schlagfertigkeits- und Tempotraining für Betriebsräte
- Standardmuster als Grundlage für Tempo beim Argumentieren
- Einwände des Gesprächspartners zum eigenen Vorteil nutzen
- Schnell und treffsicher auf der Sachebene kontern
- Unfaire Angriffe durchschauen und schlagfertig abwehren
Im Preis enthalten: Halbpension mit Übernachtungskosten