12.10.2021 - 15.10.2021 , 09:00 - 12:30 Uhr
Der genaue Durchführungsort wird in Kürze bekannt gegeben.
Auf den Punkt: In diesem Seminar vertiefen Sie IhreKenntnisse im Arbeitszeitrecht und lernen die besonderen Möglichkeiten undKonfliktlagen bei flexiblen Arbeitszeitmodellen kennen. Damit Sie aufForderungen des Arbeitgebers reagieren, ggf. aber auch Ihr Initiativrecht zumAbschluss von Betriebsvereinbarungen sicher nutzen können, werden immerwiederkehrende Probleme des Arbeitszeitrechts behandelt und Lösungen geboten,die dazu beitragen, Ihre betriebliche Situation kreativ zu durchdenken sowiekonkrete Verbesserungen um- und durchzusetzen.
Hintergrund: Die wirtschaftlichenRahmenbedingungen ändern sich fast täglich. Sie werden geprägt vonHochkonjunkturphasen mit Facharbeitermangel bis hin zu betrieblichenNotsituationen mit Kurzarbeit und Arbeitsplatzabbau. Zur sozialverträglichenBewältigung derartiger kritischer Situationenkönnen oftmals Arbeitszeitmodelle beitragen, die dem Verlust vonArbeitsplätzen entgegenwirken, ohne den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer zuvernachlässigen. Die Einschätzung der Möglichkeiten zur Gestaltungentsprechender Betriebsvereinbarungen wie auch deren rechtlicher Grenzenerfordert die Kenntnis der wichtigsten rechtlichen Grundlagen, z. B. imBetriebsverfassungs- und im Arbeitszeitgesetz.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Würzburg, DE | ||||
12.10.2021 - 15.10.2021 | 09:00 - 12:30 Uhr | 28 h | Jetzt buchen › | |
12.10.2021 - 15.10.2021 | 09:00 - 12:30 Uhr | 28 h | Jetzt buchen › | |
12.10.2021 - 15.10.2021 | 09:00 - 12:30 Uhr | 28 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Würzburg, DE | ||||
12.10.2021 - 15.10.2021 | 09:00 - 12:30 Uhr | 28 h | Jetzt buchen › | |
12.10.2021 - 15.10.2021 | 09:00 - 12:30 Uhr | 28 h | Jetzt buchen › | |
12.10.2021 - 15.10.2021 | 09:00 - 12:30 Uhr | 28 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.