Arbeitsschutz für Führungskräfte - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Rechtssicher handeln und Haftungsrisiken minimieren

Inhalte

Wer haftet als Führungskraft?

  • Geschäftsführer:innen, Prokurist:innen, Betriebsleiter:innen und Personen, denen Unternehmerverantwortung übertragen wurde.

Grundlagen des Arbeitsschutzrechts

  • Zielsetzung des Arbeitsschutzes – worum geht es hier überhaupt?
  • Wichtige Grundlagen im betrieblichen Arbeitsschutz. 
  • Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsschutz – neue Verordnungen, neue Vorschriften und wichtige Rechtsprechung. 

Verantwortung im Arbeitsschutz

  • Unternehmensformen und Auswirkungen auf die Verantwortlichkeit.
  • Welche Personen sind neben der:dem Arbeitgeber:in verantwortlich?
  • Bin ich meine Verantwortung los, wenn ich die Aufgaben delegiere?

Konkrete Aufgaben und Pflichten der:des Arbeitgeber:in

  • Gefährdungsbeurteilung - einer der wichtigsten Bausteine im Arbeitsschutz. 
  • Arbeitsmediziner:innen und Fachkräfte für Arbeitssicherheit – die Rolle der Fachkräfte im betrieblichen Arbeitsschutz 
  • Arbeitszeitgrenzen einhalten – Auftragsdruck und Gesundheitsschutz als Gegensatz?

Kontrolle und Haftung der Führungskräfte

  • Wer kommt und prüft – und warum? Die Rolle von Berufsgenossenschaft und Gewerbeaufsichtsamt bei der Umsetzung von Arbeitsschutz verstehen.
  • Arbeitsrechtliche Haftung – wer kann mich hier wegen was verklagen? Welche Rolle hat hier der Betriebsrat?
  • Sozialrechtliche Haftung – wenn die Berufsgenossenschaft Regress fordert.
  • Verwaltungsrechtliche Haftung – was darf mir das Gewerbeaufsichtsamt alles vorschreiben?
  • Bußgelder und Strafverfahren – was droht?

 

Lerndauer: 1 Tag

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Wer haftet als Führungskraft?

  • Geschäftsführer:innen, Prokurist:innen, Betriebsleiter:innen und Personen, denen Unternehmerverantwortung übertragen wurde.

Grundlagen des Arbeitsschutzrechts

  • Zielsetzung ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

  • In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen im Arbeitsschutzrecht und seine Bedeutung für Sie als Führungskraft.
  • Sie lernen, wie Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko minimieren können und schaffen sich so eine fundierte Grundlage für die richtigen Entscheidungen.
  • Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen, wie Sie die Pflichten umsetzen – dargestellt am Beispiel einer einfachen Gefährdungsbeurteilung.
  • Sie zeigen Ihren Mitarbeiter:innen auf, dass diese für Sie mehr als ein Produktionsfaktor sind.
  • Sie lernen ganz nebenbei, sich auch um die eigene Gesundheit und die eigene Sicherheit zu kümmern.
  • In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen im Arbeitsschutzrecht und seine Bedeutung für Sie als Führungskraft.
  • Sie lernen, wie Sie Ihr persönliches Haftungsris ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Geschäftsführer:innen, Betriebsleiter:innen, Prokurist:innen, Führungskräfte, denen die Verantwortung im Arbeitsschutz übertragen wurde.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
18.09.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
01.03.2024 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
München, DE
15.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6572162

Anbieter-Seminar-Nr.: 61152327

Termine

  • 15.06.2023

    München, DE

  • 18.09.2023

    Berlin, DE

  • 01.03.2024

    Frankfurt am Main, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (865)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
18.09.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
01.03.2024 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
München, DE
15.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›