Von heut auf morgen waren die Arbeitgeber teilweise gezwungen die Arbeitnehmer ins Homeoffice zu schicken. Die Umstellung ist vielen nicht leichtgefallen. Bis heute ändert die Krise die täglichen Betriebsabläufe. Die Zahl der Arbeitnehmer im Homeoffice nimmt zu und die Fragen zum Arbeitsrecht steigen an. Erfahren Sie in unserer Weiterbildung, welche Rechtsansprüche es im Home-Office gibt und welche Vereinbarungen eingehalten werden müssen.
Von heut auf morgen waren die Arbeitgeber teilweise gezwungen die Arbeitnehmer ins Homeoffice zu schicken. Die Umstellung ist vielen nicht leichtgefallen. Bis heute ändert die Krise die täglichen Bet ... Mehr Informationen >>
Lernziele
Einführung
- Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter
- Hinweispflichten für Arbeitgeber und -nehmer
- Direktionsrecht
- Veränderungen durch Risikogruppen-Regelung
Homeoffice
- Homeoffice vs. mobiles Arbeiten
- Voraussetzungen und Regelungen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
-Recht auf Homeoffice und mobiles Arbeiten
-Anweisung zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
-Einseitige Beendigung von Homeoffice und mobilem Arbeiten
- Vorgaben zur Arbeitszeit und Zeitkontrolle
- Datenschutz
Kurzarbeit
- Voraussetzungen und Regelungen
- Beantragung von Kurzarbeitergeld bei der Arbeitsagentur
Lohnfortzahlung
- behördlicher Betriebsschließung
- Krankheitsfall
- Kinderbetreuung
Unbezahlte Freistellung, Zwangsurlaub und betriebsbedingte Kündigungen
- Unbezahlte Freistellung
- Anordnung von Zwangsurlaub
- Betriebsbedingte Kündigung
Quarantäne
Vorsorgemaßnahmen und Fürsorgepflichten des Arbeitgebers
Unfallversicherung
Einführung
- Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter
- Hinweispflichten für Arbeitgeber und -nehmer
- Direktionsrecht
- Veränderungen durch Risikogruppen-Regelung
Homeoffice
- Homeoffice vs. mobiles Ar ... Mehr Informationen >>
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Personalleiter und -verantwortliche sowie an alle Führungskräfte.