-Grundsätze der vertrauensvollen Zusammenarbeit -Leistungspflicht des Arbeitnehmers -Abmahnungen -Kündigung eines Arbeitsverhätlnisses -Vorbereitung und Durchführung einer Kündigung -Aufhebungsverträge -Beachtung der Mitbestimmung eines Betriebsrates
Als Arbeitgeber bzw. Führungskraft gilt es, rechtlich korrekt zu handeln. Hierzu ist arbeitsrechtliches Wissen notwendig, damit in schwierigen Situationen rechtssichere Entscheidungen erfolgen können.
Geschäftsführer, Führungskräfte, Mitarbeiter im Personalwesen
Datum | Preis |
---|
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.