- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- 36 h
- Anbieterbewertung (200)
Dieses Seminar vermittelt Ihnen unverzichtbares arbeitsrechtliches Basiswissen, dass Sie zur Wahrnehmung Ihrer Beteiligungsrechte als Betriebsrat benötigen bis hin zu einem Überblick über die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Sie erfahren, worauf Sie als Betriebsrat, z. B. bei Einstellungen und Versetzungen, achten müssen und können so die Kollegen hinsichtlich ihrer arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten kompetent unterstützen. Die wesentlichen Kernpunkte des Arbeitsrechts, die für viele Laien unübersichtlich in zahllosen Gesetzen und anderen Rechtsquellen verankert sind, muss ein Betriebsratsmitglied unbedingt kennen. Mit diesem Seminar gelingt Ihr Einstieg garantiert!
Dieses Seminar vermittelt Ihnen unverzichtbares arbeitsrechtliches Basiswissen, dass Sie zur Wahrnehmung Ihrer Beteiligungsrechte als Betriebsrat benötigen bis hin zu einem Überblick über die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Sie erfahren, worauf Sie als Betriebsrat, z. B. bei Einstellungen und Versetzungen, achten müssen und können so die Kollegen hinsichtlich ihrer arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten kompetent unterstützen.
Wichtig Grundbegriffe des Arbeitsrechts
Von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung rechtliche und praktische Fragen
Der Vergütungsanspruch elementares Recht der Arbeitnehmer
Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung zentrale Angelegenheit des Betriebsrats
Die sogenannten Nebenpflichten aus dem Arbeitsverhältnis
Überblick über die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Dieses Seminar vermittelt Ihnen unverzichtbares arbeitsrechtliches Basiswissen, dass Sie zur Wahrnehmung Ihrer Beteiligungsrechte als Betriebsrat benötigen bis hin zu einem Überblick über die Bee ...
Mehr Informationen >>© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.