Arbeitsrecht-Basics – Modul III - Seminar / Kurs von VSB e.V. - Akademie der Wirtschaft -

Erfolgreiche und rechtssichere Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Inhalte

  • Probezeitkündigung und die Kündigung im Kleinbetrieb
  • Betriebs-, verhaltens- oder personenbedingte Kündigung
  • Die Abmahnung
  • Die fristlose Kündigung und die Änderungskündigung
  • Die Betriebsratsanhörung
  • Formalien
  • Sonderkündigungsschutz
  • Probezeitkündigung und die Kündigung im Kleinbetrieb
  • Betriebs-, verhaltens- oder personenbedingte Kündigung
  • Die Abmahnung
  • Die fristlose Kündigung und die Änderungskündigung
  • Die Betriebsratsanhö ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Die erfolgreiche Personalarbeit erfordert nicht nur gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeiter:innen. Das Arbeitsrecht und der sichere Umgang mit den gesetzlichen Regelungen gehören ebenfalls dazu.Dieses Seminar hat sich daher zum Ziel gesetzt, Personalsachbearbeiter:innen, Führungsverantwortliche sowie Geschäftsführungen in sämtlichen Basisthemen zu schulen und anhand praktischer Beispiele die Relevanz der verschiedenen arbeitsrechtlichen Themen näher zu bringen.Neue gesetzliche Regelungen finden genauso Berücksichtigung wie die neueste Rechtsprechung. Ziel ist es, im praktischen Bezug den rechtlichen Zusammenhang zu erkennen und bei Bedarf anhand der Gesetzeslektüre eine brauchbare Lösung anwenden zu können.   Inhaltlich gliedert sich das Seminar in drei eintägige Module auf, die die drei Stadien eines Arbeitsverhältnisses, den Beginn, die Durchführung und die Beendigung sowie das Individual- und das Kollektivarbeitsrecht behandeln. Die Module der Seminarreihe sind inhaltlich in sich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden.    
Die erfolgreiche Personalarbeit erfordert nicht nur gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeiter:innen. Das Arbeitsrecht und der sichere Umgang mit den gesetzlich ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Mitarbeiter:innen im Personalbereich und betriebliche Führungskräfte ohne oder mit wenig Kenntnissen im Arbeitsrecht.
Mitarbeiter:innen im Personalbereich und betriebliche Führungskräfte ohne oder mit wenig Kenntnissen im Arbeitsrecht. ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Kassel, DE
26.08.2025 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8486714

Anbieter-Seminar-Nr.: TP-0038 1717

Termine

  • 26.08.2025

    Kassel, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (2)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Kassel, DE
26.08.2025 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›