Die erfolgreiche Personalarbeit erfordert nicht nur gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeiter:innen. Das Arbeitsrecht und der sichere Umgang mit den gesetzlichen Regelungen gehören ebenfalls dazu.Dieses Seminar hat sich daher zum Ziel gesetzt, Personalsachbearbeiter:innen, Führungsverantwortliche sowie Geschäftsführungen in sämtlichen Basisthemen zu schulen und anhand praktischer Beispiele die Relevanz der verschiedenen arbeitsrechtlichen Themen näher zu bringen.Neue gesetzliche Regelungen finden genauso Berücksichtigung wie die neueste Rechtsprechung. Ziel ist es, im praktischen Bezug den rechtlichen Zusammenhang zu erkennen und bei Bedarf anhand der Gesetzeslektüre eine brauchbare Lösung anwenden zu können.
Inhaltlich gliedert sich das Seminar in drei eintägige Module auf, die die drei Stadien eines Arbeitsverhältnisses, den Beginn, die Durchführung und die Beendigung sowie das Individual- und das Kollektivarbeitsrecht behandeln. Die Module der Seminarreihe sind inhaltlich in sich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden.
Die erfolgreiche Personalarbeit erfordert nicht nur gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeiter:innen. Das Arbeitsrecht und der sichere Umgang mit den gesetzlich ...
Mehr Informationen >>
Mitarbeiter:innen im Personalbereich und betriebliche Führungskräfte ohne oder mit wenig Kenntnissen im Arbeitsrecht.
Mitarbeiter:innen im Personalbereich und betriebliche Führungskräfte ohne oder mit wenig Kenntnissen im Arbeitsrecht. ...
Mehr Informationen >>