Arbeiten unter Spannung (AuS). Erhalt der Befähigung. 07049 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Wiederholungsausbildung: Theoretischer Teil, um Arbeiten unter Spannung weiterhin eigenverantwortlich durchzuführen.
Inhalte
Der Unternehmer hat im Rahmen seiner Auswahl- und Aufsichtsverantwortung wiederholt zu prüfen, ob die erforderliche Befähigung zum Arbeiten unter Spannung in jeder Hinsicht in ausreichendem Maße vorhanden ist. Die Befähigung zum Arbeiten unter Spannung muss durch eine Wiederholungsausbildung, wie diesem Seminar, regelmäßig aktualisiert werden. Grundlagen des ArbeitsschutzesRechtsfolgen bei Missachtung von Gesetzen und VorschriftenGefahren durch elektrischen StromAnforderungen an Arbeiten unter Spannung gemäß UVVBetriebliche, technische, organisatorische Regelungen für Arbeiten unter SpannungArbeitsanweisungen, Arbeitserlaubnis zum Arbeiten unter SpannungSicherheitstechnische Maßnahmen, Einsatz, Behandlung, Pflege und Prüfung der persönlichen SchutzausrüstungArbeitsverfahren zum Arbeiten unter SpannungVerhalten und Schutzmaßnahmen bei besonderen UmgebungsbedingungenAbschlussprüfung
Lernziele
Sie können Arbeiten unter Spannung weiterhin selbständig und eigenverantwortlich durchführen.Sie kommen der Verpflichtung zum Erhalt der Befähigung nach.Sie kennen die Änderungen in Normen und Vorschriften.
Zielgruppen
Teilnehmer des Seminars "Arbeiten unter Spannung (AuS) nach DGUV Vorschrift 3" (Seminarnummer 07029) bzw. Personen, die eine gleichwertige Veranstaltung besucht und mit Erfolg abgeschlossen haben.
Termine und Orte