Arbeiten unter Spannung (AuS) - Seminar / Kurs von BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH

Verantwortlichkeiten gemäß DIN VDE 0105-100

Inhalte

In der Praxis bekommt das „Arbeiten unter Spannung“ einen immer höheren Stellenwert als eine zulässige Arbeitsmethode für verschiedene elektrotechnische Tätigkeiten. Oftmals wird diese spezielle Arbeitsmethode aus betrieblichen und wirtschaftlichen Erfordernissen praktiziert, da eine hohe Verfügbarkeit der elektrischen Anlagen notwendig ist. In der DGUV Regel 103-011 (ehemals BGR A3), DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) und der DIN VDE 105-100 sind die rechtlichen, organisatorischen und persönlichen Voraussetzungen für das „Arbeiten unter Spannung“ festgelegt. In der theoretischen und praktischen Weiterausbildung zum „Arbeiten unter Spannung“ erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die tägliche Praxis für sicheres und professionelles Arbeiten. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung sowie den AuS-Pass mit den geprüften Ausbildungsinhalten.

In der Praxis bekommt das „Arbeiten unter Spannung“ einen immer höheren Stellenwert als eine zulässige Arbeitsmethode für verschiedene elektrotechnische Tätigkeiten. Oftmals wird diese speziell ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Kenntnisse über Bestimmungen der BetrSichV und der TRBS, DIN VDE 1000, 0101 und 0105-100 und der DGUV Vorschriften 1 & 3
  • Arbeitsplanung zur sicheren Durchführung von Arbeiten unter Spannung und Einweisung an der Arbeitsstelle
  • Notwendige persönliche Schutzausrüstung (PSAgS)
  • Handhabung der notwendigen Werkzeuge und Hilfsmittel
  • Grundlagen der Energieverteilung und Netzformen
  • Praktische Umsetzung der Arbeit unter Spannung
  • Kenntnisse über Bestimmungen der BetrSichV und der TRBS, DIN VDE 1000, 0101 und 0105-100 und der DGUV Vorschriften 1 & 3
  • Arbeitsplanung zur sicheren Durchführung von Arbeiten unter Spannung und Ein ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Elektrofachkräfte im Sinne der DIN VDE 1000 sowie DIN VDE 0105-100, Netzmonteure, Leistellenmitarbeiter, staatl. gepr. Elektrotechniker und Elektromeister, Elektroingenieure (B.Sc./M.Sc.), Verantwortliche Elektrofachkräfte, Unternehmer/Abteilungsleiter und Vorgesetzte.

Elektrofachkräfte im Sinne der DIN VDE 1000 sowie DIN VDE 0105-100, Netzmonteure, Leistellenmitarbeiter, staatl. gepr. Elektrotechniker und Elektromeister, Elektroingenieure (B.Sc./M.Sc.), Verantwortl ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Duisburg, DE
30.09.2025 - 01.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8540273

Termine

  • 30.09.2025 - 01.10.2025

    Duisburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (232)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Duisburg, DE
30.09.2025 - 01.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›