Arbeit 4.0 und Führung im digitalen Wandel - Seminar / Kurs von Consulting Excellence: Seminare und Coaching

Führung im Zeitalter der Digitalisierung

Inhalte

Im Seminar reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten und entwickeln Schritte zur Weiterentwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit

Sie gewinnen einen Überblick über die Anforderungen an Führung heute und kennen die aktuellen Trends der Entwicklung in Führung und Zusammenarbeit. 

Sie erfahren, in welche Richtung es geht und worauf es in Zukunft ankommt, um Erfolg zu haben. Nach dem Seminar verstehen Sie Ihre eigene Rolle besser und wissen, wie Sie alsFührungspersönlichkeit wachsen können.

Themen:

Die neue Arbeitswelt 4.0

  • Von der Manufaktur zur digitalen Organisation
  • Die Eigenschaften der VUCA-Welt
  • Digitalisierung und Vernetzung und die Auswirkungen auf die Organisation
  • Wie passen sich Organisationen an die VUCA-Welt an?
  • Hierarche versus Netzwerk
  • Aktuelle Rahmenbedingungen und Auswirkungen auf Führung, Zusammenarbeitund Kommunikation

Was ist agil?

  • Agilität: Begriff, Einordnung, Verständnis, Erfolgsfaktoren
  • Stacy-Matrix: kompliziert versus komplex – Wofür ist die Unterscheidung wichtig?
  • Das agile Manifest: Werte und Prinzipien

Agil führen

  • Arbeit 4.0 und aktuelle Herausforderungen an Führungskräfte
  • Führung im Wandel: Mit Komplexität und Veränderungen souverän umgehen
  • Die ideale Führungskraft heute
  • Agil führen: Rollen der Führungskraft
  • Die Haltung entscheidet
  • Traditionelle vs. agile Führung
  • Digital Leadership
  • Generationenmanagement
  • Transaktionale und transformationale Führung
  • Überblick: Agiles Mindset, agile Methoden und FührungskulturReflexion der eigenen Führungsstile

Agile Methoden

  • Überblick über agile Methoden
  • Input und Übungen zu ausgewählten agilen Methoden
  • Meine aktuellen Herausforderungen als Führungskraft

Im Seminar reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten und entwickeln Schritte zur Weiterentwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit

Sie gewinnen einen Überblick über die Anforderungen an Führung heute u ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Im Seminar „Arbeit 4.0 und Führung im Wandel“ erhalten die TeilnehmerInnen einen guten Überblick über die neue Arbeitswelt, Agilität und Selbstorganisation. Sie lernen agile Frameworks kennen und wissen, welche Werte und Prinzipien ihnenzugrunde liegen. Sie lernen die transformationale sowie die situative Führungkennen. Hierfür gehen sie in eine persönliche Rollenreflexion.

Im Seminar …

  • erkennen die TeilnehmerInnen die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt,
  • entwickeln sie ein Verständnis von Agilität und betrachten Agilität ausverschiedenen Blickwinkeln,
  • lernen Führungskräfte agile Ansätze kennen und probieren agile Methoden selbst aus,
  • erfahren sie, was agil führen bedeutet und wie sie mit agilen Prinzipien erfolgreich führen können,
  • erkennen sie die Handlungsfelder: Mindset, Methoden, Unternehmenskultur,
  • machen sie sich mit dem Prinzip der transformationalen Führung bekannt,
  • reflektieren sie persönliche Situationen aus dem Führungsalltag.

Im Seminar „Arbeit 4.0 und Führung im Wandel“ erhalten die TeilnehmerInnen einen guten Überblick über die neue Arbeitswelt, Agilität und Selbstorganisation. Sie lernen agile Frameworks kennen ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Führungskräfte, die ihr Führungsverhalten an die neue Arbeitswelt anpassen wollen

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
13.11.2023 - 14.11.2023 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6101934

Termine

  • 13.11.2023 - 14.11.2023

    Hamburg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (6)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
13.11.2023 - 14.11.2023 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›