- Die Idee hinter Xamarin
- Die Entwicklungs-Umgebung
- Eine erste Android App mit C#
- Konzepte zur Source-Code Wiederverwendung
Eine erste iOS App mit C#
Entwicklung von Apps unter VisualStudio
Mobile Konzepte und viele Beispiele
Dependency Service
Custom Renderer
REST Service ansprechen
Offline Datenbank
Foto / Video
Xamarin: Lizenzen und Kosten
In diesem Seminar geht es um die plattformübergreifende Entwicklung von mobilen Apps für SmartPhones und Tablets für die Systeme Apple iOS und Android.
Das Besondere ist die Verwendung der einheitlichen Programmiersprache C#. Zum Einsatz kommt die Entwicklungs-Umgebung von Xamarin. Entwickelt wird unter Mac OS und Windows (VisualStudio). (statt Java/Eclipse und Objective-C/XCode)
Besonderes Augenmerk wird auf die plattformübergreifende, d.h. wiederverwendbare Umsetzung der Apps gelegt (PCLs, Xamarin.Forms etc.). Besonders wenn eine App für mehr als eine Plattform entwickelt werden soll.
Entwickler mobiler Apps, die ursprünglich aus dem Microsoft C# / .NET Umfeld kommen. Erfahrung in der Entwicklung mobiler Apps ist nicht erforderlich, Kenntnisse im asynchronen Umfeld (async/await und andere Konzepte) sind sinnvoll.