- Einführung - Symmetrische und asymmetrische Kryptographie - HTTP und HTTPS, OpenSSL - Die Apache-Erweiterung mod_ssl - Erzeugung und Verwaltung von Zertifikaten - Zertifizierungsstellen - Server-Authentisierung - Client-Authentisierung über Client-Zertifikate - Definition von Zugriffsrechten
Vertraulichkeit, Integrität und Authentisierung sind Vorbedingung für den sicheren Einsatz des World-Wide Web in Bereichen wie e-Commerce. Aufbauend auf dem Kurs "Der Web-Server Apache" erklärt dieser Kurs, wie man einen Apache-Server so konfiguriert, daß der Zugriff auf Inhalte über verschlüsselte, authentisierte HTTPS-Verbindungen erfolgen kann. Die Teilnehmer beherrschen die Grundlagen der symmetrischen und asymmetrischen Kryptographie, können Server- und Clientzertifikate erzeugen und als eigene Zertifizierungsstelle agieren. Ferner können sie Zertifikate in Web-Servern und -Browsern installieren sowie Inhalte über Clientzertifikate vor unbefugtem Zugriff schützen.
Der Kurs richtet sich an System- und Webserver-Administratoren, die einen Apache-Server so konfigurieren möchten, daß der Zugriff auf Inhalte über verschlüsselte, authentisierte HTTPS-Verbindungen erfolgen kann.
Datum | Preis |
---|
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.