Unsere Experten übermitteln Ihnen einen allgemeinen Überblick, mit welchen Datengrundlagen hydrologische Modelle erstellt werden und wie die Aufstellung und Anwendung dieser Modelle geprüft werden kann.
Unsere Experten ü ...
Mehr Informationen >>IHR PROGRAMM
09:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung der VeranstaltungDipl.-Ing. Marc Scheibel, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
09:30 Uhr Überblick und Grundlagen hydrologischer Modelle, Hinweise für die Vorbereitung einer Beauftragung von ModellenDipl.-Ing. Marc Scheibel, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
10:30 Uhr Datengrundlagen für die Aufstellung und Anwendung hydrologischer ModelleDipl.-Ing. Heike Schröder, Hydrotec ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH, Essen
11:00 Uhr Prüfung der Aufstellung und Anwendung von hydrologischen ModellenDipl.-Ing. Heike Schröder, Hydrotec ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH, Essen
12:00 UhrMittagspause
13:30 Uhr Anwendungsbeispiele für Aufstellung und Prüfung von hydrologischen Modellen aus allgemeiner Sicht der Bilanzierung des Wasserhaushalts (Flussgebietsmodellierung)Dr. Hubert Lohr, Sydro GmbH, Darmstadt
14:30 UhrKaffeepause
15:00 Uhr Anwendungsbeispiele für Aufstellung und Prüfung von hydrologischen Modellen aus Sicht der DIN 19700 (Ermittlung von Bemessungsabflüssen)Dr. Hubert Lohr, Sydro GmbH, Darmstadt
16:00 UhrAbschlussdiskussion
16:30 UhrEnde der Veranstaltung
Die Vortragszeiten beinhalten jeweils ca. 10 Minuten für eine Diskussion.
IHR PROGRAMM
09:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung der VeranstaltungDipl.-Ing. Marc Scheibel, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
09:30 Uhr Überblick und Grundlagen hydrologischer ... Mehr Informationen >>Beschäftigte der kommunalen und staatlichen technischen Umweltverwaltung sowie der Wasserverbände
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Essen, DE | |||||
17.09.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Essen, DE | |||||
17.09.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |