Kursinhalte
Ansible Einführung und Architektur
- Warum Ansible?
- Infrastructure-as-Code
- Ansible vs Chef vs Puppet
- Aufbau von Ansible und Funktionsweise
- Installation der Tools
Ansible Command
- Hosts file(s) / Inventories
- Variabelen
- Das Shell Modul
- Updates mit Ansible
- Mit Ansible einzelne Befehle und Skripte ausführen
Ansible Playbooks
- YAML Crashkurs und Syntax
- Hosts
- Remote User
- Aufgaben (Tasks)
- Roles
- Collections
- Bedingungen
- Schleifen
- Tests
- Handlers
- Fehlerbehandlung
- Die wichtigsten Module
- Tags
- Variablen und Templates
- Ansible Vault
- Datenmanipulation
- Erweiterte Syntax
- Wiederverwendbarkeit
- Red Hat Module
- Retrying
Praxisbeispiele und echte Playbooks
- Linux Sicherheit und Hardening
- LAMP Stack (Linux Apache MySQL und PHP)
- Virtualisierung mit KVM
- Produktiver PostgreSQL Server
- Sicherer Mailserver mit Postfix und Dovecot
- Und zahlreiche weitere
Hinweise 09:00 bis 16:00 Uhr ( 5 Tage)
Kursinhalte
Ansible Einführung und Architektur
- Warum Ansible?
- Infrastructure-as-Code
- Ansible vs Chef vs Puppet
- Aufbau von Ansible und Funktionsweise
- Installation der Tools
Ansible Command
- Hosts file(s) / Inven ...
Mehr Informationen >>