Sie kennen die REFA-Methoden zur Analyse,Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzenund -prozessen.
Sie verstehen die Bedeutung von REFA für erfolgreicheUnternehmen und für eine humane Arbeit.
Sie wissen, wie Sie als REFA-Arbeitsorganisator kompetentim Unternehmen handeln.
Sie verstehen die Funktion des REFA-Arbeitssystemsals betriebliche Leistungseinheit und Prozessbaustein.
Sie setzen REFA-Standardprogramme zur systematischenGestaltung von Arbeitssystemen und Prozessen ein.
Sie kennen die verschiedenen REFA-Ablauf- und Zeitartenzur systematischen Gliederung von Arbeitsabläufenund können den Zeitbedarf für Prozesse ermitteln.
Sie strukturieren und bewerten Arbeitsaufgaben undArbeitsabläufe.
Sie sind mit den Methoden zur Analyse, Darstellungund Gestaltung betrieblicher Prozesse vertraut.
Sie kennen die REFA-Methoden zur Analyse,Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzenund -prozessen.
Sie verstehen die Bedeutung von REFA für erfolgreicheUnternehmen und für eine humane Arbeit.