09.30 Uhr Vorschriften der EU und ihre Umsetzung in das Immissionsschutzrecht
- IED-Richtlinie über Industrieemissionen
- Richtlinien zur Luftqualität
- Abfall-Rahmenrichtlinie
11.00 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr Vorschriften der EU und ihre Umsetzung in das Immissionsschutzrecht
(Fortsetzung)
- BVT-Merkblätter und BVT-Schlussfolgerungen (BAT-Dokumente, BREFs)
- Aktuelle Änderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG)
12.15 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Vorschriften der EU und ihre Umsetzung in das Immissionsschutzrecht
(Fortsetzung)
- Änderungen und neue Durchführungsverordnungen zum BImSchG
- Beste verfügbare Techniken/ Stand der Technik
14.30 Uhr Kaffeepause
14.45 Uhr Umsetzung der TA Luft
- Systematik der Vorschriften
- Anwendungsbeispiele/ -hilfen
- Kompensationslösungen
- Anwendung von BVT-Merkblättern
- Änderungsbedarf der TA LuftAbsehbare Entwicklungen
16.15 Uhr Abschlussdiskussion und Auswertung
16.45 Uhr Ende der Veranstaltung
Das Seminar informiert über den aktuellen Stand, absehbare Entwicklungen und die sich daraus ergebenden Neuerungen für das Immissionsschutzrecht, insbesondere für den Bereich der genehmigungsbedürftigen Anlagen.
Umweltschutzbeauftragter, Betriebsbeauftragte, für, Immissionsschutz
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Magdeburg, DE | ||||
06.04.2021 | 09:30 - 16:30 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.