Aktuelle Entwicklungen in ausgewählten Bereichen des Immissionsschutzrechts und des technischen Umweltschutzes - Seminar / Kurs von BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH

Bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte gemäß § 9 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV

Inhalte

Durch EU-rechtliche Vorgaben wurde eine Vielzahl von neuen Rechtsvorschriften geschaffen, die für Betreiber von Anlagen sowie in der praktischen Arbeit der Umweltbehörden viele neue Fragestellungen aufwerfen. Dies liegt wesentlich daran, dass viele Richtlinien der EU nur mit Schwierigkeiten mit den Traditionen und Inhalten des deutschen Umweltverwaltungsrechts vereinbar sind. Ihr Nutzen Unsere erfahrenen Referenten informieren über den europarechtlichen Hintergrund dieser Vorschriften und bieten Hilfestellung im Umgang mit den deutschen Rechtsvorschriften. Hierzu werden typische Problemfälle vorgestellt und Fragestellungen der Teilnehmenden aufgegriffen.

Wie im rechtlichen Bereich, so gibt es auch im technischen Immissionsschutz immer wieder neue Entwicklungen, die zum Teil auf Anforderungen aus der EU zurückgehen. Am zweiten Tag unseres Fachseminars stehen neue technische Entwicklungenim Immissionsschutz und ggf. ihr Bezug zu EU-Richtlinien im Mittelpunkt.

Durch EU-rechtliche Vorgaben wurde eine Vielzahl von neuen Rechtsvorschriften geschaffen, die für Betreiber von Anlagen sowie in der praktischen Arbeit der Umweltbehörden viele neue Fragestellungen a ... Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Europäisches Wasserrecht
- Neue Richtlinien und Verordnungen/Entwürfe - BVT-Schlussfolgerungen
  • Umsetzung aktueller EU-Richtlinien in deutsches Recht
- z. B. Seveso III
  • Weitere Gesetzgebungsvorhaben, Änderungen im BImSchG und untergesetzliche Normen
- TA Luft 2017
  • Entwicklungen bei Immissionen in Deutschland und international z. B.
- Legionellen, Bioaerosole - Quecksilber - Nanomaterialien
  • Neue Entwicklungen im Bereich Immissionsmessungen, EU-Regelungen zur Luftqualität
  • Neue Entwicklungen im Bereich Messung und Bewertung bezüglich Geräuschimmissionen und elektromagnetische Felder
  • Bestimmung und Bewertung vonGeruchsimmissionen in Deutschland und international
  • Europäisches Wasserrecht
- Neue Richtlinien und Verordnungen/Entwürfe - BVT-Schlussfolgerungen
  • Umsetzung aktueller EU-Richtlinien in deutsches Recht
- z. B. Seveso III
  • Weitere Gesetzgebungsv ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Beschäftigte der kommunalen und staatlichen technischen Umweltverwaltung sowie gutachterlich tätige Fachleute, die mit der Umsetzung und Anwendung des Immissionsschutzrechts befasst sind.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Essen, DE
10.09.2025 - 11.09.2025 09:30 - 16:30 Uhr 14 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8370802

Termine

  • 10.09.2025 - 11.09.2025

    Essen, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 14 h
  •  
  • Anbieterbewertung (222)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Essen, DE
10.09.2025 - 11.09.2025 09:30 - 16:30 Uhr 14 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›