- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Durch Lebensmittelbetrug entsteht jährlich ein weltweiter Schaden von ca. 40 Milliarden Euro. Der Lebensmittelhersteller, der in betrügerischer Absicht mit minderwertiger Rohware beliefert wird, trägt dabei nicht nur das unmittelbare materielle Risiko: In Unwissenheit betrügt auch er den Verbraucher, der nicht die erwartete Qualität erhält. Neben dem wirtschaftlichen Verlust erleidet das herstellende Unternehmen so auch einen erheblichen Imageschaden. Seit der Version 6.1 des IFS muss jedes zertifizierte Unternehmen eine Verwundbarkeitsanalyse und Risikobetrachtung durchführen. Dies sowie die weiteren Anforderungen des Standards und die regelgerechte und unternehmensspezifische Umsetzung lernen Sie bei dieser Schulung.
Fach- und Führungskräfte von Lebensmittelunternehmen und Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung, die Maßnahmen ergreifen müssen, um Lebensmittelbetrug aufzudecken und zu verhindern.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Dortmund, DE | ||||
05.05.2021 | 08:15 - 17:00 Uhr | 8 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.