Agiles und klassisches Projektmanagement - Seminar / Kurs von Eisberg-Seminare GmbH

Methodisches Handwerkszeug für Projektmanagements

Inhalte

Zieldefinition

  • Ressourcenplanung
  • Kostenanalyse
  • Projekt- Strukturplan
  • Teilprojekte definieren
  • Festlegen von Meilensteinen
  • Kick-off-Veranstaltung

 

Projektteams

  • Zusammenstellung eines Projektteams
  • Aufgaben von Auftraggeber, Projektleiter & Teammitgliedern
  • Teamrollen & -Typen
  • Kompetenzebenen des Projektleiters
  • Kick-off- Veranstaltung zur Teamentwicklung
  • Effiziente Teamführung

 

Projekt- Organisation & Steuerung

  • Organisation und Durchführung von Besprechungen
  • Soll-/ Ist- Abgleich
  • Kontrollinstrumente & Steuerungsebenen
  • Risiken im Projektmanagement
  • Umgang mit Planungsabweichungen
  • Zeitmanagement-Techniken

 

Projektdokumentation und Berichtswesen

  • Protokolle & Reporting
  • Controlling (Qualität, Termine & Kosten)
  • Knowledge- Transfer

 

Projektabschluss

  • Ergebnispräsentation
  • Projektabnahme
  • Abschlussanalyse & -bericht
  • Auflösung des Projekt-Teams

 

Anmerkung: 

Die Auswahl der Methoden ist hier für das Standarddesign des offenen Seminars getroffen worden. Sollte ein geschlossenes Projektteam teilnehmen, werden die Inhalte auf die besonderen Bedürfnisse dieses Teams abgestimmt.

 

Was Sie bekommen:

  • Sie buchen beim Stiftung Warentestsieger.
  • Zufriedenheitsgarantie bei Eisberg-Seminare: unsere 150% Best-Value-Garantie! Damit buchen Sie sicher und ohne Risiko.
  • Durchführungsgarantie für unsere Seminare in Hamburg ab der ersten Anmeldung.
  • Jedes Seminar ist auch als Inhouse-Variante möglich. Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
  • Ein umfangreiches Skript zum Seminar, um die Seminarinhalte auch nachhaltig zu vertiefen.
  • Jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar eine Teilnahmebestätigung.
  • Wir verpflegen Sie ganztägig mit warmen und kalten Getränken, kleinen Snacks und einem leckeren Mittagessen.

Zieldefinition

  • Ressourcenplanung
  • Kostenanalyse
  • Projekt- Strukturplan
  • Teilprojekte definieren
  • Festlegen von Meilensteinen
  • Kick-off-Veranstaltung

 

Projektteams

  • Zusammenstellung eines Projektteams
  • Au ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Projektvorhaben erfolgreich vom Start bis zum Abschluss zu managen, den Projektauftrag innerhalb des vorgegebenen Zeit- und Ressourcenbudgets zu erfüllen und Akzeptanz für die Projektergebnisse zu erzeugen sind komplexe Herausforderungen für alle Projektverantwortlichen.

Die Teilnehmer bekommen ein ganzheitliches Grundverständnis über das Projektmanagement. Sie lernen mit Hilfe formaler Methoden Projekte vorausschauend zu planen und zu initiieren. Weiterführende Kenntnisse über wesentliche Aspekte der Projekt- Steuerung und Projekt- Dokumentation bilden die optimale Basis für einen erfolgreichen Projektabschluss. Die strukturierte Vorgehensweise des Projektmanagements wird im Seminar direkt auf Praxisbeispiele angewendet. Auf diese Weise erhöhen sie ihre professionelle Handlungsfähigkeit als Projektleiter.

Projektvorhaben erfolgreich vom Start bis zum Abschluss zu managen, den Projektauftrag innerhalb des vorgegebenen Zeit- und Ressourcenbudgets zu erfüllen und Akzeptanz für die Projektergebnisse zu e ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte, die in der Rolle des Projekt- oder Teilprojektleiters bereits sind oder zukünftig sein werden.

 

Dauer: 2 Tage à 7 h

Gern können Sie dieses Seminar auf Anfrage auch als Inhouse-Seminar bei Ihnen im Unternehmen oder als individuelles Coaching buchen!

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte, die in der Rolle des Projekt- oder Teilprojektleiters bereits sind oder zukünftig sein werden.

 

Dauer: 2 Tage à 7 h

Gern können Sie ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6537721

Termine

  • 05.06.2023 - 06.06.2023

    Hamburg, DE

  • 06.07.2023 - 07.07.2023

    Berlin, DE

  • 17.08.2023 - 18.08.2023

    Hamburg, DE

  • 11.09.2023 - 12.09.2023

    Online, DE

  • 16.10.2023 - 17.10.2023

    Düsseldorf, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 7 h
  •  
  • Anbieterbewertung (5)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service