Es werden die wesentlichen Merkmale des agilen Projektmanagements vorgestellt: Historie, Mindset, Vergleich mit klassischem Projekt-Management. Außerdem werden die Rollen in SCRUM sowie ein SCRUM-Überblick gegeben: Von der Produkt-Vision zum Task. Die agile Initiierung von Projekten wird ein weiteres Thema sein mit der Synchronisation von Projekt- und Master-Plan. Weitere Themen sind: Methoden zur Priorisierung von Projekt-Teilen, User Stories, Struktur von Sprints, Agile Schätz- und Planungs-Methoden, Werkzeuge zur Steuerung agiler Projekte: Task-Board, Burndown-Chart sowie klassisches Controlling in agilen Projekten.
Es werden die wesentlichen Merkmale des agilen Projektmanagements vorgestellt: Historie, Mindset, Vergleich mit klassischem Projekt-Management. Außerdem werden die Rollen in SCRUM sowie ein SCRUM-Übe ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | ||||
16.09.2025 - 18.09.2025 | 22 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
München, DE | ||||
19.05.2025 - 21.05.2025 | 22 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | ||||
16.09.2025 - 18.09.2025 | 22 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
München, DE | ||||
19.05.2025 - 21.05.2025 | 22 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |