Auf der Suche nach neuen, noch unberührten Denkräumen, scheint überall dort ein erfolgreicher Wandel möglich, wo nicht nur in, sondern insbesondere an einer Organisation gearbeitet wird. Eine Schlüsselrolle auf diesem Weg nimmt der Agile Facilitator ein. Das Wort "Facilitating" lässt sich am ehesten mit Erleichtern übersetzen. Mit ihrem Erfahrungswissen initiieren Facilitatoren die Entwicklung einer Kultur der dialogorientierten Eigenverantwortung. Als methodisch-didaktische Experten unterstützen sie beim Aufbrechen tradierter Gewohnheiten und sind der inspirierende Wegbereiter wirksamer Zusammenarbeit von Menschen mit Menschen: Reflexion und Feedback mehr als Silodenken, Gesprächskultur mehr als Powerpoint und World Café mehr als Meeting. Oder anders ausgedrückt: Agile Facilitation.
Schwerpunkt
Entfesslung ungeahnter Denk- und Lösungsräume von Klein- und Großgruppen, das Spiel als systemisches Kommunikationselement, methodisch-didaktische Impulse zur Inhalts- und Transferwirksamkeit, emotionale Intelligenz als Kommunikations-Booster und ein Werkzeugkoffer für echte Teilchenbeschleuniger in Unternehmen.
Themen
Lehrmethoden
Inhaltsimpulse, praxisnahe Einzel- und Gruppenübungen, (agile) Lernsimulationen, SpieleAuf der Suche nach neuen, noch unberührten Denkräumen, scheint überall dort ein erfolgreicher Wandel möglich, wo nicht nur in, sondern insbesondere an einer Organisation gearbeitet wird. Eine Schlà ...
Mehr Informationen >>Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
Nürnberg, DE | |||
18.10.2023 - 20.10.2023 | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |