Unser Seminar bietet einen umfassenden Überblick und es werden etablierte Methoden besprochen, wie z.B. Scrum, Extreme Programming, Lean Management, Kanban... Unser Trainer wird Ihnen wertvolle Tipps für den Einstieg in das Thema geben.Ein weiterer Schwerpunkt ist ein Blick auf agile Methoden in der Praxis:Wie sehen agile Projekte in der Praxis aus?Wie werden Rollen gelebt?Was sind unsere Erfahrungswerte?Agile Methoden im Projektalltag? Für alle PMP® 's: Für die Teilnahme dieses Kurses können 21 PDU's in Anspruch genommen werden.Unser Seminar wurde zusammen mit Nils Pröpper entwickelt. Er ist zertifizierter PMP® und PMI-ACP® mit langjähriger Erfahrung im agilen Projektmanagement. Er betreibt im Kölner PMI Chapter seit Jahren einen Blog zum Thema. Bekannt wurde er 2011 durch die Veröffentlichung seines Fachbuches in deutscher Sprache: "Agile Techniken für klassisches Projektmanagement - Qualifizierung zum PMI-ACP®".Für die gezielte Prüfungsvorbereitung erhalten Sie das etablierte Fachbuch von PMI-ACP® Steering Committee Mitglied Mike Griffiths, PMI-ACP, PMP, CSM: "PMI-ACP® Exam Prep" (Rita Mulcahey Verlag). Damit sind Sie fit für die Praxis und fit für die Prüfung!Voraussetzungen für die PMI-ACP® Zertifizierung:- 2.000 Stunden Erfahrung als Projektmanager in den letzten 5 Jahren (oder aktueller PMP® Status)- 1.500 Stunden Erfahrung in agilen Projekten in den letzten 3 Jahren- 21 Stunden Training im Bereich Agiles Projektmanagement (unser Seminar erfüllt diese Anforderung).
Unser Seminar bietet einen umfassenden Überblick und es werden etablierte Methoden besprochen, wie z.B. Scrum, Extreme Programming, Lean Management, Kanban... Unser Trainer wird Ihnen wertvolle Tipps ...
Mehr Informationen >>Prüfung zum Agile Certified Practitioner PMI-ACP®