Adobe Photoshop - Einführung -
Seminar / Kurs
von PROKODA GmbH
Grundkenntnisse in Windows.
Inhalte
- Kennenlernen der Arbeitsumgebung
- Photoshop-Oberfläche und Werkzeugpalette
- Benutzeroberfläche anpassen
- Pixel, Vektor, Auflösung
- Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken
- Bedeutung von Bildauflösung
- Farbräume RGB und CMYK, Farbtiefe
- Verständnis der Farbräume RGB und CMYK
- Helligkeitsstufen eines Fotos
- Bildkorrekturen und Qualitätsverbesserung
- Tonwertkorrektur
- Kontraststeigerung mit Gradationskurven
- Farbkorrekturen
- Manuelles und automatisches Auswählen von Bildelementen
- Auswahlwerkzeuge zum Freistellen von Objekten
- Erstes Kennenlernen von Masken
- Grundlagen von Masken
- Masken zur nicht-destruktiven Bearbeitung
- Bildbearbeitung mit Retusche-Werkzeugen
- Retusche Werkzeuge zum Entfernen von Bildelementen
- Einführung in die Bildmontage aus Einzelbildern
- Zusammenführen von Bildern
- Textwerkzeug und Formwerkzeug
- Text in Bilder einfügen und formatieren
- Erstellung von Formen
- Basics Beauty-Retusche
- Hautretusche und Porträtverbesserung
- Arbeiten mit Ebenen
- Grafik-Dateiformate nutzen, Import- und Exportmöglichkeiten
- Unterschiedliche Dateiformate (JPEG, PNG, PSD, etc.)
- Import- und Exportmöglichkeiten
- Vorstellung der KI-Technologie von Adobe Firefly
- Generative Füllungen nutzen
- Generatives Erweitern umsetzen
Hinweise
- Kennenlernen der Arbeitsumgebung
- Photoshop-Oberfläche und Werkzeugpalette
- Benutzeroberfläche anpassen
- Pixel, Vektor, Auflösung
- Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken
- Bedeutung von Bildauflösung
- F ...
Mehr Informationen >>
Termine und Orte