Seminarinhalte
Der Start in InDesign
- Arbeitsbereich und wichtige Programmeinstellungen
- Benutzeroberfläche
- Dokumenteinrichtung
- Menüleiste und Werkzeugpalette
- Raster und Hilfslinien
- Grundlagen des DTP
- Effizientes Arbeiten mit Formaten
Mit Farben arbeiten
- Farben definieren, zuweisen, editieren und löschen
- Verläufe, Transparenzen und Effekte
- RGB-Farbmodell
- Das CMYK-Modell
- Farben im Druck
Seiten einrichten
- Mehrseitige Dokumente anlegen
- Einzelseiten vs. Doppelseiten
- Arbeiten mit Musterseiten
- Autoseitenzahlen und Variablen
Textfunktionen
- Einführung in den Schriftsatz
- Zeichen- und Absatzfunktionen
- Rechtschreibprüfung
- Verketten von Textrahmen
- Silbentrennung und Ausrichtung
- Einfaches und schnelles Arbeiten dank Absatz- und
Zeichenformaten
- Importieren und Bearbeiten von externen Daten
- Snippets
- Tabellen aus anderen Programmen importieren und editieren
- Bilder in den Text einbinden
Grafiken
- Erläuterung der unterschiedlichen Bildformate
- Grafiken einbinden
- Arbeiten mit Grafiken
- Bildoptionen
- Drag and Drop
- eigene Objekte mit den Zeichenwerkzeugen erstellen
- Effekte und Schlagschatten
Ausgabe
- Satzdateien montieren
- Professionelle Druckvorbereitung
- Farbseparation durchführen
- Druckoptionen festlegen
- Fehlerfreier PDF-Export für web (sRGB) und Print
(PDF/x3)
Fortgeschrittene Techniken
- Vertiefung des InDesign Grundwissens
- Hochwertiger Satz in InDesign
- Kerning und Blocksatzmethoden
- Verankerte Bildrahmen
- Mit Freistellern arbeiten
- Lebende Kolumnentitel
- Erweiterter Einsatz der Suchen- und Ersetzen-Funktionen
- Einsatz von Mischdruckfarben
- Einzelne Kapitel eines Buches verwalten
- Bibliotheken erzeugen und sinnvoll einsetzen
- Erweiterter Import von Office-Dokumenten und deren
Formatierung
- Transparenz in Indesign
- Farbmanagement im Workflow
- Programmübergreifendes Arbeiten in der Adobe Creative
Suite
- Druckvorstufe in InDesign (Ausgabevorschau, Preflight,
Druckmanager)
- Fertige Projekte sinnvoll archivieren
- Fragen aus der Praxis der Teilnehmer
- Tipps und Tricks aus dem Agenturalltag
Neuerungen
- Integrierter QR-Code-Generator
- Erweiterte EPUB-Optionen und -Interaktivität
- Synchronisation vor Voreinstellungen
- Neue Schriftsuche, -filter und -vorschau
- Typekit-Schriften für Desktop
Sie können mit diesem Kompakt-Angebot die Kombination der
beiden Trainings "InDesign Grundlagen" und "InDesign für
Fortgeschrittene" zu Sonderkonditionen buchen. Es ist
jedoch nicht erforderlich, die beiden Module direkt hintereinander
zu besuchen. Je nach Vorwissen und eigenem Wunsch
können die Module auch mit zeitlichem Abstand getrennt besucht
werden. Teilen Sie uns dies bitte einfach bei Ihrer Anmeldung
mit.
Lernen Sie in diesem fünftägigen InDesign
Kompaktseminar, wie die Grenzen zwischen Print- und
Digital-Publishing verschwinden. Sie lernen in dieser Indesign
Schulung zunächst die Benutzeroberfläche und die
wichtigsten Werkzeuge kennen, die Sie benötigen werden. Sie
lernen Dokumente richtig und passend für den jeweiligen
Einsatz in Zukunft ständig zu erstellen und bekommen wertvolle
Tipps und Tricks für den perfekten Workflow. Neben Texten und
Tabellen kommen verschiedene Grafiken und andere Objekte zum
Einsatz und Sie erhalten ein fundiertes Basiswissen über
Farbmodi und die richtigen Ausgabeformate. In praktischen
Übungen werden gezielt Print- und Digitalprodukte erstellt und
der professionelle Einsatz von InDesign für den Marketing- und
Agenturalltag geprobt.
Allgemeiner Umgang mit Windows/Mac
Grafiker, Agenturen und Designer, die mit Adobe InDesign zeitgemässe Online- oder Druckprodukte in professioneller Qualität erzeugen möchten.