Adobe InDesign CC/CS für Fortgeschrittene in Nürnberg - Seminar / Kurs von GRUNDIG AKADEMIE

Inhalte

In diesem Seminar werden fortgeschrittene Arbeitstechniken und die neuesten Programmfunktionen von Adobe InDesign vorgestellt. In praxisorientieren Übungen und anhand ihrer eigenen Beispiele lernen Sie die neuen Werkzeuge und Features kennen. Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz des Programms für die Erstellung von Flyern, Zeitungen, Katalogen, Broschüren und Büchern. Farbmanagement, PDF und interaktive Dokumente wie z. B. Formulare sind weitere Themen.

 

Voraussetzungen

Besuch des InDesign Grundlagen Seminars (-> siehe Seminar „Adobe InDesign CC/CS – Professioneller Satz von Druckvorlagen“) oder vergleichbare Kenntnisse.

Schwerpunkte

  • Vertiefung des Grundwissens
  • Fragen der Teilnehmer aus der Praxis derTeilnehmer aufarbeiten (Praxis-Beispiele sind erwünscht und können zum Seminar mitgebracht werden)
  • Die richtigen Voreinstellungen
  • Farbeinstellungen und medienneutrales Color-Management
  • Text-Layout-Workflow mit Word-Dateien und Absatzformat-Mapping
  • Absatz- und Zeichenformate fürdie Typografie sinnvoll einsetzen
  • Sinnvoller Einsatz verschachtelter Formaten
  • Erstellung von Index, Inhalts-und Bildverzeichnissen
  • Objektformate für Text- und Grafikrahmen anlegen
  • Textvariablen für austauschbare Inhalte und Kolumnentitel
  • GREP: Suchen und Ersetzen mit GREP und der Einsatz von GREP-Stilen
  • QR-Codes generieren
  • Verschachtelte Musterseiten
  • Alternative Layouts und Liquid-Layout-Regeln
  • Mehrfach-Platzierung von Bildern
  • Dynamische Bildunterschriften
  • Verknüpfungen für Grafiken und Bilder geschickt verwalten
  • Tabellen und ihre Formatierung mit Zellen- und Tabellenformaten
  • Datenzusammenführung aus Excel-Dateien
  • Angepasste Preflight-Profile fürdie Prüfung der Dokumente erstellen
  • PDF-Export für interaktive Präsentationen mit Übergangseffekten und Schaltflächen
  • Einführung EPUB-Erstellung(-> siehe Seminar "Adobe InDesign CC und EPUB – E-Book-Erstellung")
  • Export in unterschiedliche Datenformate (z. B. IDML, XML, RTF, PDF, JPG, PNG, HTML)
  • Interaktive Dokumente und Formulare erstellen

Dauer

08:30 – 16:00 Uhr

In diesem Seminar werden fortgeschrittene Arbeitstechniken und die neuesten Programmfunktionen von Adobe InDesign vorgestellt. In praxisorientieren Übungen und anhand ihrer eigenen Beispiele lernen Si ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Sie produzieren und gestalten umfangreiche Dokumente und verwalten diese effizient. Dabei lernen Sie zeitsparende Funktionen wie die Generierung von Inhaltsverzeichnissen, das automatische Formatieren langer Texte und die schnelle Erzeugung alternativer Layouts kennen. Erfahren Sie auch wie Sie Ihre Printprodukte in alternativen Ausgabemedien wie dem Internet oder mobilen Geräten weiterverwenden können.

Sie produzieren und gestalten umfangreiche Dokumente und verwalten diese effizient. Dabei lernen Sie zeitsparende Funktionen wie die Generierung von Inhaltsverzeichnissen, das automatische Formatieren ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer/innen, die bereits gute Grundkenntnisse in Adobe InDesign besitzen, und das Programm effektiver und über das Grundwissen hinaus nutzen möchten.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5186963

Anbieter-Seminar-Nr.: s1555

Termin

06.12.2023 - 07.12.2023

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 740,00

Alle Preise MwSt.-befreit

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (15)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service