1. Einführung in die Active Directory Domänendienste (AD DS)2. Grundlegende Prinzipien der Active Directory Domänendienste3. Active Directory als LDAP-Implementierung4. Installation von Domänencontrollern für Active Directory5. Hinzufügen von Active Directory als Serverrolle6. Installation zusätzlicher Domänencontroller7. Sicherstellung der Verfügbarkeit von Domänencontrollern8. Verwaltung der AD DS Domänencontroller9. Grundlegende Aufgaben zur Verwaltung von Domänencontrollern10. Rollenbasierte Verwaltung innerhalb des Domänencontrollers11. Administrative Gruppen in Active Directory nutzen12. Werkzeuge für die Verwaltung von AD DS13. Einsatz von Rollentools auf Domänencontrollern14. Active Directory-Verwaltung mittels PowerShell15. Grundlagen der PowerShell-Nutzung16. Verwaltung von Active Directory mit PowerShell17. Verwendung des Windows Admin Center zur Verwaltung von Active Directory18. Installation und Erweiterung des Windows Admin Center19. Überblick über die Funktionen des Windows Admin Center20. Infrastruktur zum Admin Center hinzufügen21. Organisation von Objekten innerhalb von Active Directory22. Nutzung vorgegebener Container (Default Containers)23. Einsatz von Organisationseinheiten (Organizational Units, OUs)24. Erstellung einer Grundstruktur mit Containern (OUs)25. Einordnung und Organisation von Active Directory-Objekten26. Anlegen von Benutzerkonten27. Erstellen von Gruppenobjekten28. Hinzufügen und Vorbereiten (Prestaging) von Computerkonten29. Verwaltung und Organisation von Gruppen30. Unterscheidung verschiedener Gruppentypen31. Bestimmung der Gruppenbereiche32. Delegierung administrativer Aufgaben und Funktionen33. Zuweisen von Berechtigungen für Verwaltungsaufgaben34. Bereitstellung angepasster Management-Tools35. Verwaltung der Funktionsebenen von Active Directory36. Domänenfunktionsebene anpassen37. Änderungen an der Gesamtstruktur-Funktionsebene38. Herauf- und Herabstufen von Funktionsebenen39. Einführung in Active Directory-Standorte und -Dienste40. Erstellen neuer Active Directory-Standorte41. Zuordnung von Subnetzen zu Standorten42. Positionierung und Platzierung von Domänencontrollern43. Verwaltung der Replikation innerhalb von Active Directory44. Administration von Gruppenrichtlinien45. Einführung in Gruppenrichtlinien46. Verwaltung von Gruppenrichtlinien in AD DS47. Handhabung von Gruppenrichtlinien-Vorlagen (ADMX)48. Konfiguration des Central Store49. Implementierung von Gruppenrichtlinien in Active Directory50. Strukturierung von Gruppenrichtlinien51. Unterstützung der Gruppenrichtlinien auf der Client-Seite52. Filter für die Anwendung von Gruppenrichtlinien53. Verwaltung der Betriebsmaster-Rollen (FSMO)54. Nachverfolgen und Auffinden der FSMO-Rollen55. Übertragung von Rollen auf andere Domänencontroller56. Sicherung der Active Directory-Domänendienste57. Sichern des Systemstatus58. Entfernen von AD DS-Domänencontrollern59. Deinstallation der Active Directory-Domänendienste-Rolle60. Best Practices und Tipps für Einsteiger
Hinweise 09:00 bis 16:00 Uhr ( 3 Tage)1. Einführung in die Active Directory Domänendienste (AD DS)2. Grundlegende Prinzipien der Active Directory Domänendienste3. Active Directory als LDAP-Implementierung4. Installation von D ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Dortmund, DE | |||||
11.08.2025 - 13.08.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Dortmund, DE | |||||
11.08.2025 - 13.08.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |