Access VBA-Programmierung Einführung -
Seminar / Kurs
von PROKODA GmbH
Fortgeschrittene Access-Kenntnisse, wie sie im Access Aufbaukurs vermittelt werden.
Inhalte
Kursinhalte
- Voraussetzungen für den Einsatz von VBA in Access
- Sicherheitscenter zum Aktivieren von Makros, Add-Ins etc.
- Was ist VBA, Überblick der Möglichkeiten
- Makros und Prozeduren
- Arbeiten mit der VBA-Entwicklungsumgebung in Access
- Ansatz von VBA: Objektorientierung, Eigenschaften und Methoden von Objekten
- Grundlegende Programmelemente (Variablen, Konstanten, Datentypen...)
- Kontrollstrukturen in VBA, Lineare Strukturen, Verzweigungen, Schleifen
- Benutzerdefinierte Funktionen
- Objekt- und Ereignisorientierung in Access, besondere Bedeutung der Ereignissteuerung in Access-VBA
- Einbinden von Access-Makros in Code (bzw. umgekehrt)
- DoCmd Methoden
- Steuern von Formularen und Berichten
- Popup-Formulare und Dialogfelder
- Fehlersuche und Fehlerbehandlung
- Dom-Funktionen (Datenzugriff)
- ADO Bibliothek und DAO Bibliothek
- Zugriff auf Access-Datenbanken und deren Objekte (Tabellen, Queries, Recordsets usw.)
- Interaktion mit anderen Programmen, besonders innerhalb von Office
- Tipps und Tricks
Hinweise
Kursinhalte
- Voraussetzungen für den Einsatz von VBA in Access
- Sicherheitscenter zum Aktivieren von Makros, Add-Ins etc.
- Was ist VBA, Überblick der Möglichkeiten
- Makros und Prozeduren
- Arbeiten mit der VBA ...
Mehr Informationen >>
Zielgruppen
Zielgruppe
- Alle die Access Datenbanken erweitern oder automatisieren möchten.
Termine und Orte