Mit der Abnahme lassen sich die Qualität eines Films, die Platzierung auf einem Sendeplatz oder das Ziel der Produzierenden steuern. Sie birgt aber auch Konflikte. Das gilt nicht nur für das lineare TV, sondern auch für Webformate. Deshalb brauchen Sie gute Kenntnisse der dramaturgischen und strukturellen Werkzeuge und klare Kriterien, die jeden Verdacht des Geschmäcklerischen ausräumen können. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie einem möglichen persönlichen Konflikt mit dem/der Autor/-in vorbeugen, und wie Sie zeigen, dass Sie seine/ihre Arbeit wertschätzen und konstruktiv kritisieren, um das Werk besser zu machen. So schützen Sie alle Beteiligten vor überzogenen Erwartungen und unangemessenen Reaktionen.
Schwerpunkt
Übung an eigenen Beispielen durch die Simulation von konkreten Abnahmesituationen.
Themen
Lehrmethoden
Einzel- und Gruppenübung, Diskussion, InputsMit der Abnahme lassen sich die Qualität eines Films, die Platzierung auf einem Sendeplatz oder das Ziel der Produzierenden steuern. Sie birgt aber auch Konflikte. Das gilt nicht nur für das lineare ...
Mehr Informationen >>Voraussetzungen
Erfahrungen mit langen Formaten
Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
Nürnberg, DE | |||
07.09.2023 - 08.09.2023 | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |