AZ-040 Automating Administration with PowerShell (AZ-040T00) - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Erfahrung in der Windows Server- und Windows Client-Administration

Inhalte

Erste Schritte mit Windows PowerShell

  • Überblick über Windows PowerShell
  • Verstehen der Windows PowerShell-Befehlssyntax
  • Auffinden von Befehlen und Hilfeinformationen in Windows PowerShell

Windows PowerShell für die lokale Systemverwaltung

  • Cmdlets zur Verwaltung von Active Directory Domain Services-Verwaltung
  • Cmdlets für die Netzwerkkonfiguration
  • Cmdlets für die Serververwaltung
  • Windows PowerShell unter Windows 10

Arbeiten mit der Windows PowerShell-Pipeline

  • Verstehen der Pipeline
  • Auswählen, Sortieren und Messen von Objekten
  • Filtern von Objekten aus der Pipeline
  • Aufzählen von Objekten in der Pipeline
  • Senden und Übergeben von Pipelinedaten als Ausgabe

PSProvider und PSDrives verwenden

  • Verwenden von PSProvidern
  • PSDrives verwenden

Abfragen von Managementinformationen mit CIM und WMI

  • Verstehen von CIM und WMI
  • Abfragen von Daten mit CIM und WMI
  • Änderungen mit Hilfe von CIM und WMI vornehmen

Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hash-Tabellen

  • Variablen verwenden
  • Bearbeiten von Variablen
  • Bearbeiten von Arrays und Hash-Tabellen

Windows PowerShell-Skripterstellung

  • Einführung in die Skripterstellung mit Windows PowerShell
  • Skript-Konstrukte
  • Importieren von Daten aus Dateien
  • Akzeptieren von Benutzereingaben
  • Troubleshooting und Fehlerbehandlung
  • Funktionen und Module

Verwalten von Remotecomputern mit Windows PowerShell

  • Grundlegende Verwendung von Windows PowerShell-Remoting
  • Verwenden von erweiterten Techniken für das Windows PowerShell-Remoting
  • PSSessions verwenden

Verwalten von Azure-Ressourcen mit PowerShell

  • Azure PowerShell
  • Einführung in die Azure Cloud Shell
  • Verwalten von Azure-VMs mit PowerShell
  • Verwalten von Speicher und Abonnements

Verwalten von Microsoft 365-Diensten mit PowerShell

  • Verwalten von Benutzern und Gruppen in Azure AD
  • Verwalten von Exchange Online
  • Verwalten von SharePoint Online
  • Verwalten von Microsoft Teams

Verwenden von Background Jobs und Scheduled Jobs

  • Background Jobs
  • Scheduled Jobs
Hinweise

Erste Schritte mit Windows PowerShell

  • Überblick über Windows PowerShell
  • Verstehen der Windows PowerShell-Befehlssyntax
  • Auffinden von Befehlen und Hilfeinformationen in Windows PowerShell

Windows Po ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • IT-Fachkräfte

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Nürnberg, DE
15.09.2025 - 19.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8531699

Termine

  • 15.09.2025 - 19.09.2025

    Nürnberg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 40 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Nürnberg, DE
15.09.2025 - 19.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›