AWSDEVSS - Developing Serverless Solutions on AWS - Classroom Training - Seminar / Kurs von Fast Lane Institute for Knowledge Transfer

Inhalte

  • Module 0: Introduction
  • Module 1: Thinking Serverless
  • Module 2: API-Driven Development and Synchronous Event Sources
  • Module 3: Introduction to Authentication, Authorization, and Access Control
  • Module 4: Serverless Deployment Frameworks
  • Module 5: Using Amazon EventBridge and Amazon SNS to Decouple Components
  • Module 6: Event-Driven Development Using Queues and Streams
  • Module 7: Writing Good Lambda Functions
  • Module 8: Step Functions for Orchestration
  • Module 9: Observability and Monitoring
  • Module 10: Serverless Application Security
  • Module 11: Handling Scale in Serverless Applications
  • Module 12: Automating the Deployment Pipeline
  • Hands-On Labs
  • Module 0: Introduction
  • Module 1: Thinking Serverless
  • Module 2: API-Driven Development and Synchronous Event Sources
  • Module 3: Introduction to Authentication, Authorization, and Access Control
  • Module 4: Ser ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Was Sie in diesem Kurs lernen:

  • Anwenden ereignisgesteuerter Best Practices auf ein serverloses Anwendungsdesign unter Verwendung geeigneter AWS-Services
  • Identifizieren Sie die Herausforderungen und die Trade-offs beim Übergang zur serverlosen Entwicklung und lernen Sie Empfehlungen, die zu Ihrer Entwicklungsorganisation und -umgebung passen
  • Erstellen von serverlosen Anwendungen unter Verwendung von Pattern, die AWS-verwaltete Services miteinander verbinden.
  • Dabei werden die Service-Eigenschaften wieService-Quota, verfügbare Integrationen, Aufrufmodell, Fehlerbehandlung und Ereignisquellennutzlast berücksichtigt.
  • Vergleichen und Gegenüberstellen der verfügbaren Optionen zum Schreiben von Infrastruktur als Code, einschließlich AWS CloudFormation, AWS Amplify, AWS Serverless Application Model (AWS SAM) und AWS Cloud Development Kit (AWS CDK)
  • Anwenden von Best Practices für das Schreiben von Lambda-Funktionen, einschließlich Fehlerbehandlung, Protokollierung, Wiederverwendung von Umgebungen, Verwendung von Schichten, Zustandslosigkeit, Idempotenz und Konfigurieren von Gleichzeitigkeit und Speicher
  • Anwenden von Best Practices für den Aufbau von Observability und Monitoring in Ihrer serverlosen Anwendung
  • Anwendung bewährter Sicherheitspraktiken auf serverlose Anwendungen
  • Identifizieren der wichtigsten Überlegungen zur Skalierung in einer serverlosen Anwendung und Zuordnen der einzelnen Überlegungen zu den Methoden, Tools oder Best Practices für deren Verwaltung
  • Verwenden von AWS SAM, AWS CDK und AWS-Entwickler-Tools zum Konfigurieren eines CI/CD-Workflows und zum Automatisieren der Bereitstellung einer serverlosen Anwendung
  • Erstellen und aktives Pflegen einer Liste von Serverless-Ressourcen, die Sie bei der fortlaufenden Serverless-Entwicklung und dem Engagement in der Serverless-Community unterstützen

Was Sie in diesem Kurs lernen:

  • Anwenden ereignisgesteuerter Best Practices auf ein serverloses Anwendungsdesign unter Verwendung geeigneter AWS-Services
  • Identifizieren Sie die Herausforderungen und die ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Entwickler, die eine grobe Vorstellung vom Serverless Konzept haben und die erste Erfahrungen mit der Entwicklung in der AWS Cloud gesammelt haben

SG-Seminar-Nr.: 6435602

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service